Wie Lange Ist Thc Im Urin Nachweisbar Führerschein?

Wie Lange Ist Thc Im Urin Nachweisbar Führerschein
Wie lange ist THC im Urin nachweisbar? – Der Urintest ist das am häufigsten eingesetzte Verfahren zum Nachweis von THC, denn im Urin kann THC deutlich länger nachgewiesen werden als z. im Blut. Das Abbauprodukt THC-Carbonsäure lässt sich im Urin selbst bei nur einmaligem Konsum noch nach 24 bis 36 Stunden nachweisen.

Wie lange THC nachweisbar Autofahren?

image”> Wie Lange Ist Thc Im Urin Nachweisbar Führerschein Cannabiskonsum: Wer kifft, riskiert seinen Führerscheins Foto: Torsten Leukert/ picture alliance / dpa Worüber haben die Richter in Leipzig geurteilt? Konkret ging es um den Fall eines Autofahrers aus Baden-Württemberg. Ihm wurde nach einer Verkehrskontrolle der Führerschein entzogen, weil er unter Wirkung von Cannabis gefahren sei. Bei der Kontrolle wurde ihm eine Blutprobe entnommen, nach der er einen Wert von 1,3 Nanogramm pro Milliliter Tetrahydrocannabinol (THC), des psychoaktiven Wirkstoffs von Cannabis, im Blut hatte.

Der Kläger verlor daraufhin seine Fahrerlaubnis “wegen gelegentlichen Cannabiskonsums und fehlender Trennung dieses Konsums vom Fahren”, wie es die Behörden ausdrücken. Nach erfolglosem Widerspruch, Klage und Berufung hat nun das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Revision des Klägers zurückgewiesen.

Herrscht mit dem Urteil jetzt Klarheit für alle Autofahrer, die vorher einen Joint geraucht haben? Ja und Nein. Denn das Bundesverwaltungsgericht hat keine allgemeingültige Grenze für den Konsum von Cannabis und das Autofahren – eine Art “Promillegrenze” für Cannabis am Steuer – festgelegt.

  1. Es hat lediglich den Fall in Mannheim bestätigt, zu dessen Grundlage ein Sachverständigenurteil von einem Wert von 1,0 Nanogramm je Milliliter Blut ausging;
  2. Dennoch hat das Gericht damit den Wert bestätigt, den bisher die meisten Verwaltungsgerichte in ihren Urteilen als Grundlage annahmen;
You might be interested:  Wann Muss Man Alten Führerschein Umtauschen?

Aber nicht alle: Das Verwaltungsgericht in München setzte die Schmerzgrenze mit zwei Nanogramm pro Milliliter THC im Blut bisher doppelt so hoch an. Welche Bedeutung hat das Urteil? Das Urteil schafft eine höchstrichterliche Grundlage, auf der Behörden Fahrern den Führerschein abnehmen können.

  1. Die Fahruntauglichkeit wird ab dem Grenzwert von einem Nanogramm pro Milliliter THC im Blut unterstellt;
  2. “Die Unsicherheit geht nun zu Lasten des Fahrers”, sagt Werner Neumann, Pressesprecher des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig;

Frank Häcker, Verkehrsrechtler im Deutschen Anwaltsverein (DAV), hält das Urteil für sehr streng: “Das ist eine Bestrafung von Cannabiskonsumenten auf dem Wege des Führerscheinsentzugs. ” Was droht, wenn ein Autofahrer zuvor Cannabis geraucht hat? Zunächst gilt: Konsum von Drogen und Fahren sind strikt zu trennen.

  • Wer bei einer Verkehrskontrolle erwischt wird, dem droht bereits beim erstmaligen Verstoß wegen Fahrens unter der Wirkung von Cannabis ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat;

“Damit ist der Fall für den Betroffenen allerdings noch nicht erledigt”, so Frank Häcker. Denn die Behörden prüfen daraufhin die Fahreignung des Führerscheininhabers. Bisher war strittig, ab wann bei gelegentlichen Cannabiskonsumenten eine Fahreignungsprüfung in Form der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU, dem sogenannten Idiotentest) stattzufinden hat.

  • Mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgericht ist jetzt klar: Ein Nanogramm pro Milliliter THC im Blut reicht aus, die den Führerscheinbesitzer zur MPU zu schicken;
  • Wie lange dauert es, bis ich nach Cannabiskonsum wieder Auto fahren darf? Eine Faustregel wie beim Abbau von Alkohol im Blut gibt es nicht; die Zeitspanne des Abbaus hängt vom individuellen Stoffwechsel ab;
You might be interested:  Wann Muss Grauer Führerschein Umgetauscht Werden?

Es gilt: Je häufiger jemand Cannabis konsumiert, desto länger lassen sich THC-Spuren nach dem letzten Mal im Körper finden. Verkehrsrechtler geben als Richtwert an  , dass THC noch zwölf bis 36 Stunden nach dem Konsum im Urin nachgewiesen werden kann. Im Blut reiche diese Zeitspanne von circa fünf bis 24 Stunden.

  • Das Drogendezernat der Stadt Frankfurt am Main legt sich auf noch genauere Werte fest  : Demnach wirke ein Joint etwa zwei bis vier Stunden lang, THC sei im Blut bis zu zehn Stunden nachweisbar, die nicht mehr aktiven Abbauprodukte im Harn sogar bis zu fünf Tagen;

Kann ich meinen Führerschein selbst dann verlieren, wenn ich Cannabis konsumiert habe, ohne danach berauscht Auto gefahren zu sein? Die Antwort darauf lautet: ja. Selbst derjenige, der nur gelegentlich einen Joint raucht und ein Bier dazu trinkt, könnte seinen Führerschein verlieren – auch ohne je berauscht hinterm Steuer gesessen zu haben.

Wo bleibt THC am längsten nachweisbar?

THC-Nachweisbarkeit: Langzeitnachweis vs. Kurzzeitwirkung – Wie Lange Ist Thc Im Urin Nachweisbar Führerschein Die Nachweisbarkeit von THC im Blut ist abhängig von der Regelmäßigkeit des Konsums Beim Konsum von Cannabis muss man zwischen Wirkungsdauer der Droge und der THC-Nachweisbarkeit unterscheiden. Der Rausch ist in der Regel nach zwei bis vier Stunden verflogen, Cannabis ist im menschlichen Organismus deutlich länger nachweisbar. Die Schlüsselposition sowohl für die Wirkung als auch für die Nachweisbarkeit von Cannabis ist der Hauptwirkstoff Tetrahydrocannabinol , kurz THC.

Im Körper entsteht dann durch den Stoffwechsel das unwirksame Abbauprodukt THC-Carbonsäure (THC-COOH). Die Ursache dafür, dass THC eine ausgeprägte Nachweisbarkeit besitzt, liegt in der fettlöslichen Eigenschaft.

THC lagert sich so an den Fettzellen an und wird im Körperfett gespeichert. Es löst sich nur schwer in wässrigen Flüssigkeiten wie dem Blut auf und wird daher nur allmählich ausgeschieden. Um bei einem Verdacht auf Konsum von THC einen Nachweis zu erhalten, muss bei einer Analyse gezielt im Urin , Blut oder Schweiß nach dem Wirkstoff gesucht werden.

Bei einer ärztlichen Routineuntersuchun g wie einem Blutbild oder einem Urintest wird THC nicht automatisch mitbestimmt. Notwendig ist also ein gesonderter Drogentest. Bei einem solchen Drogentest kann Cannabis im Blut in Form von aktivem THC zwölf bis 72 Stunden nachgewiesen werden.

Betrachtet man THC-COOH besitzt Marihuana eine höhere Nachweisbarkeit im Blut. Sie reicht von maximal sieben Tagen bei einmaligem Konsum über eine Woche bei gelegentlicher Einnahme bis hin zu einem Monat bei regelmäßigem Konsum. Das Abbauprodukt von THC ist im Urin ebenfalls nachweisbar. Sehen Sie hier, welche Kriterien die Dauer beeinflussen:

  • konsumierte Cannabismenge
  • Häufigkeit des Konsums
  • zeitlicher Abstand zwischen Aufnahme und Drogentest für THC
  • Nachweisgrenzen des Testverfahrens (Cut-off-Werte)
  • individueller THC-Abbau im Körper
  • allgemeine gesundheitliche Verfassung