Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig?

Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig
So beantragen Sie einen internationalen Führerschein – Um Ihren internationalen Führerschein sollten Sie sich schon vor der Abreise kümmern. In den USA erhalten Sie das Dokument nicht. In Deutschland können Sie diesen Führerschein

  • beim  Straßenverkehrsamt
  • beim  Einwohnermeldeamt
  • der  Führerscheinstelle im Bürgeramt
  • oder direkt bei der  Gemeinde kostenpflichtig beantragen.

Für Ihren  Antrag  benötigen Sie zwei biometrische Passfotos. Der internationale Führerschein ist im Regelfall drei Jahre gültig. Dieser Führerschein wird in den USA nach dem  Genfer Abkommen von 1949  anerkannt – allerdings NUR in Verbindung mit Ihrem gültigen EU-Führerschein. Sie müssen also stets beide Führerscheine vorlegen: den EU-Führerschein und den internationalen Führerschein. .

Wie oft muss man in den USA den Führerschein erneuern?

Muss ein deutscher Führerschein abgegeben werden? – Ob Sie Ihren deutschen Führerschein in den USA abgeben müssen, hängt von dem Bundesstaat ab, in den Sie Ihren Wohnsitz verlegen. In einigen Bundesstaaten ist es nicht legal, zwei Führerscheine zu besitzen und die deutsche Fahrerlaubnis muss abgegeben werden, sobald Sie ihre amerikanische „Driver’s license” erhalten.

  • Sie freuen sich schon darauf, die Highways im Land der unbegrenzten Möglichkeiten unsicher zu machen? Melden Sie sich für die GreenCard Lotterie an und mit etwas Glück erhalten Sie das uneingeschränkte Aufenthaltsrecht im Land und auf den Straßen Ihrer Träume! Quellen: justlanded;

com, onlinedmv. com, dmv. ca. gov, wikipedia. org.

Wie läuft der Führerschein in den USA ab?

Ein vollgültiger Führerschein (full license) kann in 22 Staaten mit 18 Jahren, in zehn Staaten mit 17 Jahren und in 15 Staaten mit 16 bis 16½ Jahren erworben werden. Im District of Columbia werden volle Führerscheine erst an Personen ab 21 Jahren ausgestellt.

In welchen Staaten der USA braucht man einen internationalen Führerschein?

USA: Wo ein internationaler Führerschein eventuell nötig ist – Da Führerscheinangelegenheiten , wie gesagt, Sache der Bundesstaaten sind, können diese die Regelungen zum internationalen Führerschein so festlegen, wie sie es für angemessen halten. Das führt dann auch dazu, dass derzeit in den USA fürs Autofahren ein internationaler Führerschein in keinem Bundesstaat gesetzlich gefordert ist, jedoch einige Reisenden raten, einen solchen mitzuführen. Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig Internationaler Führerschein in den USA: Welche Bundesstaaten ihn empfehlen, sollten Urlauber vorab klären. Die einzelnen Straßenverkehrsordnungen oder die Anweisungen der jeweiligen DMV legen oft genau fest, welche Dokumente benötigt werden. So ist ein internationaler Führerschein in den USA beispielsweise in Kalifornien oder New York eben kein anerkanntes Dokument.

  • Wird er vorgezeigt, muss ein Originalführerschein vorhanden  und gezeigt werden;
  • Meist ist bei Kontrollen nachzuweisen, dass der EU-Führerschein am Wohnsitz ausgestellt wurde, dazu reicht es in der Regel, den Reisepass ebenfalls vorzulegen;

Zu den Bundesstaaten, die das Mitführen eines internationalen bzw. eine Übersetzung des Führerscheins empfehlen , gehören unter anderem Illinois, Minnesota. Texas oder auch Georgia. Nachfolgend ist nochmals beispielhaft aufgeführt , wo ein internationaler Führerschein für Amerika ratsam ist :

Bundesstaaten Regelungen zum inter­nationalen Führer­schein
Georgia Kenntucky Florida Mitführen ist ratsam
Illinois Minnesota Texas Mitführen wird zur Erleichterung von Kontrollen empfohlen
Connecticut Kalifornien New York üblicherweise nicht notwendig, kann jedoch Kontrollen erleichtern

.

Wie viel kostet es ein Führerschein in den USA zu machen?

Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig Die Welt entdecken mit dem Abenteuer Schüleraustausch: Claus-Daniel Bartel hat in seinem Buch “The best year of my life. Ein Jahr als Gastschüler” persönliche Erfahrungen als Austauschschüler in den USA zusammengefasst. Wenn du während deines Schüleraustauschs in den USA einen Führerschein machen willst, gibt´s hier die richtigen Tipps. Besonders in den USA ist der Führerschein mit nur wenig Aufwand zu erlangen.

  • Ich habe dafür umgerechnet nur 40 Euro bezahlt, plus Umschreibegebühren in Deutschland von insgesamt rund 80 Euro;
  • Also in Summe ein wahres Schnäppchen;
  • Die Vorbereitungen auf den „teuren Lappen” solltest du schon in Deutschland erledigen;

In der Fahrerlaubnisverordnung (kurz: FeV) §25 Anlage 11 findest du die Bedingungen für eine Umschreibung eines ausländischen Führerscheines in Deutschland. Als nächstes solltest du dir die Informationen bezüglich des Themas von deiner Organisation holen und erfragen, ob dies überhaupt erlaubt ist.

Den Führerschein zu machen , ist kein Recht und außerdem eine riesige Verantwortung für deine Gasteltern. Einige Organisationen erlauben den Erwerb eines Führerscheines deshalb erst gar nicht. Eine schriftliche Genehmigung deiner leiblichen Eltern sollte nicht fehlen.

In deinem Gastland solltest du dein Vorhaben ziemlich frühzeitig deinen Gasteltern mitteilen. Diese werden dir – anders als bei uns – den praktischen Teil des Fahrens (um die 60 Stunden) beibringen und müssen so die Konsequenzen bei einem Unfall tragen – deshalb sollte es auch mit ihrer Autoversicherung vereinbart sein.

Dann folgt ein erstes Gespräch mit der lokalen Führerscheinstelle, dem Department of Motor Vehicles (DMV). Denn jeder Bundesstaat und sogar jede Stadt haben ihre eigene Regelung. Manchmal hängt die Entscheidung von den Sprachkenntnissen, der Staatsangehörigkeit oder einer „Social Security Number” (eine Art Bürgerversicherung, die man als Austauschschüler nicht hat) ab.

Sind diese Schritte überwunden, sucht man sich eine Drivers School (Fahrschule). Oft vermitteln diese nur den theoretischen Teil. Bei uns gab es „Drivers Education” von der Schule aus. Der Preis schwankt zwischen null und 500 Dollar, je nachdem, wo du den Führerschein machst Während der zirka 55 Stunden Unterricht (bei mir war das ein Fach an der High School) gibt es eine kleine Prüfung in Form eines einfachen Fragebogens beim DMV.

  • Nach dem Sehtest erhält man endlich die vorläufige Fahrerlaubnis, die „Restricted Driver Licence”;
  • Nun darf man nur in Begleitung einer erwachsenen Person die Praxis üben, in meinem Fall mit meinem Gastvater;

Man muss insgesamt um die 50 Stunden bei Tag und zehn Stunden in der Nacht fahren. Der praktische Teil ist auch in einer Fahrschule günstig zu erfüllen. Nach Vollendung der praktischen und theoretischen Stunden und einer bescheidenen Fahrprüfung durch das DMV oder die örtliche Polizei bekommt man entweder einen vorläufigen Führerschein (Permit) oder, wenn man bereits achtzehn Jahre alt ist, den vollen.

Falls du während des Jahres nicht achtzehn Jahre alt wirst, bekommst du nur den vorläufigen Führerschein, also eine Probezeit von einem halben Jahr! Wie man sieht, ist es also nicht so einfach: Für zwei Wochen in die USA reisen und die „Driver Licence” machen, funktioniert nicht.

Die Mindestaufenthaltszeit beträgt ein halbes Jahr. Nun die letzten Hürden: Darf ein Austauschschüler einen vollen Führerschein besitzen? Bei einem nettem Gespräch mit dem DMV ist da eventuell etwas zu machen. Die Regelungen werden seit dem 11. September 2001 aber jährlich verschärft.

Nun hat man den vollen Führerschein in den Händen. Man sollte nun aufpassen, dass der Führerschein nicht mit dem Ablauf der Aufenthaltsgenehmigung (Visum) abläuft oder nur für die Führung von „Automatic” (Fahrzeuge mit automatischer Gangschaltung) zugelassen ist.

Auch wieder nette Hürden, die man in Gesprächen mit der amerikanischen Führerscheinstelle eventuell beseitigen könnte. Du solltest auf jeden Fall eine Bestätigung mitbringen, dass du auch in der Lage bist, manuelle Autos zu fahren, also eine Gangschaltung bedienen kannst.

(In den Staaten gibt es meistens nur „Automatic”. ) Diese kann ein DMV ausstellen. Zurück in Deutschland, darfst du mit dem nicht abgelaufenen Führerschein sechs Monate fahren. Danach muss er umgeschrieben werden.

Dafür brauchst du eine amtliche Übersetzung (der ADAC macht unter anderem auch so etwas), und du kannst den Führerschein dann je nach Status in der FeV entweder wie in vielen Fällen ganz ohne oder mit theoretischer bzw. praktischer Prüfung umschreiben lassen! So manches Straßenverkehrsamt hat da seine Probleme, die Liste richtig zu interpretieren.

  • Zur Sicherheit kannst du freiwillige Fahrstunden bei einer deutschen Fahrschule nach der Umschreibung tätigen;
  • Dein Fahrlehrer wird eventuell sagen, dass du mit deinen amerikanischen Fahrkünsten „durchfallen” würdest – wegnehmen darf er dir den Lappen aber nicht! Ich habe acht Stunden genommen und direkt die Führerscheinklasse BE (großer Anhänger) gemacht – wirklich zu empfehlen! Außerdem lernt man noch deutsche Regelungen, wie zum Beispiel die Probezeit, die für umgeschriebene Führerscheine natürlich auch gelten;

Viel Glück! Aus: “The Best Year of my Life” Daniel Bartel.

Kann ich mit meinem deutschen Führerschein in den USA fahren?

Allgemeine Informationen – Bei einem Aufenthalt in den USA bis zu einem Jahr ist es möglich, den deutschen Führerschein zum Führen eines Fahrzeuges zu benutzen. Aufgrund möglicher Sprachbarrieren (der Führerschein enthält Eintragungen und Hinweise nur in deutscher Sprache) wird jedoch ein internationaler Führerschein empfohlen.

Weitere Informationen zur Nutzung deutscher Führerscheine in den USA finden Sie hier. Um nach diesem einen Jahr weiterhin legal ein Auto fahren zu dürfen, ist es jedoch zwingend notwendig, seinen deutschen Führerschein umschreiben zu lassen.

Der Bereich der Führerscheinvergabe fällt in den USA nicht unter die Kompetenz des Bundes. Vielmehr ist jeder einzelne Bundesstaat allein für die diesbezüglichen Regeln verantwortlich und die Handhabung kann daher unterschiedlich ausfallen. Einige Bundesstaaten haben Vereinbarungen über die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen mit Deutschland geschlossen, um eine unkomplizierte Umschreibung ohne erneute praktische und/oder theoretische Prüfung zu gewährleisten.

Von den Neuengland-Staaten sind dies lediglich Massachusetts und Connecticut. Die folgenden Informationen entsprechen dem aktuellen Kenntnisstand des Generalkonsulats und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der zuständigen Führerscheinbehörde nach den vorzulegenden Unterlagen.

Kann ich als Deutscher in Amerika den Führerschein machen?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Wer in den USA seinen Führerschein machen möchte, muss in den meisten US-Staaten mindestens 16 Jahre alt sein. Um einen US-Führerschein erwerben zu können, muss man zudem mindestens 185 Tage in den Vereinigten Staaten leben.

Was für Führerscheinklassen gibt es in den USA?

30. 06. 2016 Lesedauer: 2 Min. Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig Führerscheine aus der Schweiz weisen kaum Ausnahmen zur deutschen Variante auf. (Quelle: Geisser/imago-images-bilder) In der EU sind die Führerscheinklassen weitgehend standardisiert. Die Führerscheinklassen in der Schweiz weisen hierzu kleine Ausnahmen auf. Deutlich komplizierter ist es allerdings in den USA.

Welcher Führerschein für Mietwagen in USA?

Einzelnachweise und Anmerkungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] –

  1. ↑ Part 383: Commercial driver’s license standards; requirements and penalties – Federal Motor Carrier Safety Administration. DOT. gov. Abgerufen am 29. Dezember 2012.
  2. ↑ Für eine Übersicht siehe: Driver’s license in the United States #Licensing Laws by State in der englischsprachigen Wikipedia.
  3. ↑ Department of Homeland Security: REAL ID, abgerufen am 27. August 2018.

Wo ist der deutsche Führerschein nicht gültig?

Ist der deutsche Führerschein auch international gültig? – Ein deutscher Führerschein ist international nicht uneingeschränkt gültig. Grundsätzlich wird empfohlen, bei einer Reise ins außereuropäische Ausland einen zusätzlichen internationalen Führerschein mitzuführen.

Es gilt, dass ein deutscher Führerschein in USA , Kanada , Australien und Co. nicht anerkannt werden muss. Deshalb ist es dringend anzuraten, den Führerschein übersetzen zu lassen, damit es nicht zu Problemen im Reiseland kommt.

Ein deutscher Führerschein ist somit international zwar gültig , allerdings häufig nur in Verbindung mit dem internationalen Führerschein. Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Reise in ein anderes Land darüber, ob dieser erforderlich zum Beispiel auch für das Mieten eines Fahrzeugs ist. ( 40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5) Loading.

Wo ist der deutsche Führerschein überall gültig?

Deutsche Fahrerlaubnis in Europa – Mit Entscheidung der EU -Kommission vom 21. März 2000 ist der deutsche Führerschein in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) uneingeschränkt gültig – also in allen EU -Staaten plus Norwegen, Island und Liechtenstein.

Das gilt für den Führerschein im Kreditkartenformat sowie für den grauen “Lappen” und dessen rosafarbenen Nachfolger. Seit dem 19. Januar 2013 stellen die Behörden der EWR -Mitgliedstaaten nur noch den neuen EU -Führerschein im Kreditkartenformat aus.

Führerscheine, die vor diesem Stichtag ausgegeben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Sie müssen aber bis spätestens 2033 umgetauscht werden. Der EU -Führerschein ist auf fünfzehn Jahre befristet – die Fahrerlaubnis selbst bleibt aber bestehen. Eine Übersicht, in welchen Ländern innerhalb Europas der deutsche Führerschein ausreicht, hält der ADAC auf seiner Internetseite bereit.

Welcher Führerschein für USA Florida?

USA-Reise: Internationaler Führerschein in einigen Bundesstaaten doch notwendig – Wie Lange Ist Ein Führerschein In Den Usa Gültig Ein internationaler Füherschein für die USA kann beim Mietwagen von Bedeutung sein. Derzeit ist in den USA ein internationaler Führerschein nur nötig, wenn Urlauber in Georgia oder Florida unterwegs sind. Allerdings wird das Gesetz in der Regel nicht angewandt. Auch in Kentucky ist es ratsam einen internationalen Führerschein mitzuführen.

  1. Empfohlen wird das Mitführen von den DMVs beispielsweise in Illinois, Michigan, Minnesota, Montana oder Texas, da dadurch die Kontrollen erleichtert werden;
  2. In Staaten wie Connecticut, Kalifornien, New York oder Oregon können Fahrer einen internationalen Führerschein dabeihaben, erforderlich ist er in der Regel nicht;

Bei Kontrolle wird üblicherweise nach einem solchen auch nicht gefragt. In Einzelfällen können Beamte dennoch nach einer Übersetzung des nationalen Dokuments fragen.

Welchen Führerschein für Wohnmobil in USA?

Ja, um ein Wohnmobil zu fahren reicht in den USA und Kanada bei den meisten Modellen der ganz normale deutsche Führerschein der Klasse B aus. Du brauchst also nicht unbedingt einen internationalen Führerschein, hilfreich ist es mitunter trotzdem. Solange das Gefährt nicht länger als 39 feet ist (11,90 m) oder über 11,9 Tonnen wiegt brauchst du auch keinen speziellen Wohnmobil-Führerschein o.

Nevada ist allerdings ein Sonderfall: Hier reicht der Führerschein Klasse B nicht aus, sondern es wird in der Regel die Klasse 3 oder C1/C benötigt. Der Sprit ist in den Staaten um einiges günstiger als bei uns: Im Durchschnitt kostet der Liter Diesel ca.

0,54 Euro/Liter, und Super-Benzin 0,59 Euro/Liter. Es gibt staatliche und private Campingplätze. Grundsätzlich kann man sagen dass die privaten etwas mehr Komfort bieten, dafür aber auch teurer sind. Für eine Nacht auf einem staatlichen Campground kannst du mit ca.

15-25 Dollar pro Fahrzeug rechnen, während bei einem privaten Platz ca. 25-35 Dollar fällig werden. Je früher du dir den Campervan sicherst, umso bessere Preise bekommst du in der Regel. Es hat sich deshalb bewährt, mindestens ca.

4-6 Monate im Voraus zu buchen. Denn gerade in der Hauptsaison werden die Miet-Womos schnell mal knapp und die Preise ziehen dann natürlich entsprechend an. Hier findest du aktuelle Preise für Miet-Wohnmobile in den USA ! Da das Land so groß ist und verschiedene Klimazonen hat, kannst du die USA das ganze Jahr über bereisen – es gibt also keine pauschal „beste Reisezeit”.

  1. An der Ostküste ist das Klima vergleichbar mit Deutschland, d;
  2. im Frühjahr wird es schon langsam schön und man kann langsam den ersten Café draußen genießen;
  3. Die Sommermonate (Juni, Juli, August) sind dann die typischen T-Shirt-Monate, aber auch der September/Oktober ist meist noch angenehm;

Dann beginnt auch der Indian Summer und zaubert mit seinen bunten Farben ein ganz besonderes Flair in die Naturlandschaften! Ähnliches gilt übrigens für den Südwesten der Staaten. Tipp: Wer es zeitlich hinbekommt, für den ist besonders der Frühling und Herbst eine gute Reisezeit, da dann deutlich weniger Touristen unterwegs sind.

Zwischen November und April ist Florida eine gute Anlaufstelle. Denn dann liegt die Temperatur bei angenehmen 23-24 Grad Celsius und die typische schwüle Hitze der Sommermonate mit Regenschauern ist auch endlich vorbei 🙂 Natürlich hängt die Größe des Tanks und der jeweilige Verbrauch von der Größe des Wohnmobils ab.

Weit verbreitet ist aber ein Tank mit einem Fassungsvermögen von 103 Litern (27 Gallonen). Damit kommst du mit Rückenwind bis zu 600 Meilen weit (ca. 1000 km). Bei Fahrten mit vielen Steigungen ist der Spritverbrauch aber auch schnell mal bei 25-30 Liter auf 100km.

Gut, dass Benzin und Diesel in den USA bedeutend günstiger sind als in Deutschland! Anders als in Großbritannien und Australien fährt man in den USA auf der rechten Seite. Die Amerikaner haben eine etwas andere Regel, und zwar ist es so: Wenn Autos aus zwei gleichrangigen Straßen aufeinandertreffen, hält man zuerst einmal an.

Es hat dann derjenige Vorfahrt, der zuerst an der Kreuzung war. Anschließend wird immer wechselseitig gefahren. Beispiel: An einer Kreuzung kommen 4 Autos aus allen 4 Himmelsrichtungen. Es darf zuerst derjenige fahren, der zuerst an der Kreuzung dran war. Kam derjenige z.

  • aus der Süd-Richtung, darf als nächster die komplette Wechselseite fahren – in dem Fall also das Auto das aus Westen kam und auch das Auto das aus Osten kam;
  • Danach wäre dann wieder die Nord-Süd Schiene dran;

Kommen zwei Fahrzeuge gleichzeitig an, wird durch Handzeichen geregelt wer zuerst fährt – das klappt übrigens erstaunlich gut 🙂 Es fallen derzeit ca. folgende Gebühren pro Fahrzeug an:

  • Grand Canyon Nationalpark: 30 US$
  • Zion Canyon Nationalpark: 30 US$
  • Bryce Nationalpark: 30 US$
  • Yellowstone Nationalpark: 30 US$
  • Olympic Nationalpark: 25 US$
  • Great Smoky Mountains Nationalpark: kostenlos!
  • Yosemite Nationalpark: 30 US$ (25 US$ von November bis März)
  • Acadia Nationalpark: 25 US$ von May bis Oktober, sonst kostenlos

Bei den meisten Anbietern ist es Voraussetzung, dass der Fahrer mindestens 21 Jahre alt ist und seinen Führerschein bereits seit mindestens 1 Jahr besitzt. Wer das Fahrzeug fahren will, muss auch im Mietvertrag aufgelistet sein. In der Regel erlauben die Vermieter nicht, dass man auf Stränden und nicht befestigten Straßen fährt. Das leuchtet ein, da dort die Gefahr, das Wohnmobil zu beschädigen oder liegen zu bleiben, besonders groß ist. Du willst durch Kanada reisen? Dann solltest du auf unserer Info-Seite für Kanada vorbeischauen! Unendliche Weiten, Wüsten, und Valleys: Kaum ein Land ist so vielfältig und faszinierend wie die USA. Am besten lassen sich die Naturwunder mit dem Wohnmobil erkunden: Abends der goldenen Sonne beim Untergehen im Nationalpark zuschauen, morgens inmitten unberührter Natur aufwachen. Ein Womo bietet den unschlagbaren Vorteil, seine Unterkunft immer dabei zu haben und so ganz flexibel zu bleiben.

Normalerweise ist es kein Problem, nach Kanada zu fahren. Mexiko und Alaska sind aber meistens verboten (Details findest du in den jeweiligen Mietbedingungen des Anbieters (unter dem kleinen Bildchen des Campmobils).

Auf Camperhero. de findest du mit wenigen Klicks das perfekte Wohnmobil für deine USA-Reise zum günstigsten Preis! Ich will die Route 66 mit dem Womo fahren! Kein anderer Highway der Welt hat auch nur annähernd den legendären Status erreicht wie die Route 66, die in unzähligen Songs und Filmen vorkommt.

Sie ist ca. 2400 Meilen lang und führt dich von Chicago nach Los Angeles. Je nachdem wie viel Zeit du dir nehmen möchtest, dauert sie ca. 12 Tage – weniger solltest du in keinem Fall einplanen, mehr ist immer eine gute Idee um auch mal an besonders schönen Fleckchen verweilen zu können.

Dein Route 66 – Trip könnte so aussehen:.

Was für ein Führerschein brauche ich in Kanada?

Führerschein in Kanada – Gültigkeit und mehr – Dank eines Abkommens zwischen Deutschland und allen kanadischen Provinzen wird der nationale deutsche Führerschein anerkannt. Du kannst damit 3 Monate (in B. sogar 6 Monate) PKW bzw. Wohnmobil fahren. Alte DDR-Führerscheine werden nicht akzeptiert (gilt auch für USA).

Wir empfehlen für Reisen in Nordamerika die Mitnahme eines internationalen Füh­rerscheins. Zwar wird dieser zur Fahrzeugübernahme i. nicht benötigt, doch für den Fall, dass du in eine Verkehrskontrolle gerätst, kann es von Vorteil sein, einen internationalen Führerschein vorzeigen zu können, da dieser die Kommunikation mit den Gesetzeshütern, insbesondere in ländlichen Regionen, deutlich erleichtert (Diesen Zweck erfüllen Führerscheine mit englischer Übersetzung natürlich auch bereits).

Als Inhaber einer deutschen Fahrerlaubnis kann dir ein internationaler Führerschein allerdings nur ausgestellt werden, wenn du bereits über den neuen nationalen Kartenführerschein verfügst. Ein internationaler Führerschein ist in der Regel drei Jahre gültig.

  • Ein Beispiel von einer meiner Reisen: Ich geriet in einen Komplett-Roadblock der Polizei (entweder eine groß angelegte Kontrolle oder jemand wurde gesucht) und zeigte meinen nationalen (rosa) Führerschein vor;

Auf die Frage des RCMP-Beamten, was das sei, erklärte ich, es sei mein Führerschein. Auf seine Erwiderung, wie er das erkennen solle und es könne ja auch meine Mitgliedskarte im Golfclub sein, konnte ich nur mit den Schultern zucken und durfte weiterfahren.

Wird in Kanada ein internationaler Führerschein benötigt?

Deutscher Führerschein in Kanada – In Kanada wird der Führerschein durch die Provinzen ausgestellt. Erwerb und Anerkennung können also innerhalb Kanadas unterschiedlich sein. Inzwischen haben aber alle kanadischen Provinzen mit Deutschland eine Vereinbarung zur Anerkennung des deutschen Führerscheins getroffen.

Mit dem deutschen Führerschein kann bei touristischen bzw. Besuchsaufenthalten in Kanada je nach Provinz bis zu einer Dauer von 60 Tagen bzw. sechs Monaten gefahren werden. Die für die einzelnen kanadischen Provinzen geltenden Regeln können auf der Webseite der jeweiligen Verkehrsbehörde eingesehen werden.

Vorsorglich wird Reisenden empfohlen, zusätzlich auch einen internationalen Führerschein mitzuführen (dieser kann nur vorab in Deutschland beantragt werden). Bei längerfristigen Aufenthalten ist eine Umschreibung des deutschen Führerscheins in eine kanadische Fahrerlaubnis erforderlich.

  • Bitte beachten Sie, dass nicht alle in Deutschland erworbenen Führerscheinklassen von den kanadischen Behörden anerkannt werden;
  • Unter Umständen ist es notwendig, die Prüfungen für einige Führerscheinklassen in Kanada erneut abzulegen;

Bei dem Umtausch wird der deutsche Führerschein von den kanadischen Behörden einbehalten. Zur Umschreibung ist in einigen kanadischen Provinzen eine Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins erforderlich, die Sie bei einem örtlichen Übersetzer anfertigen lassen können.

Liste anerkannter Übersetzer in Kanada In Kanada bieten die deutschen Generalkonsulate in Toronto und Vancouver die Ausstellung einer Bescheinigung in englischer Sprache an, die erfahrungsgemäß von den Führerscheinstellen der Provinzen als Übersetzung akzeptiert wird.

In Ontario: Auch wird oft nach einer Bescheinigung über die Fahrerfahrung („Driver’s license Abstract”) gefragt. In der konsularischen Bescheinigung werden alle auf dem deutschen Führerschein eingetragenen Daten erwähnt. Dies wird erfahrungsgemäß von den kanadischen Führerscheinbehörden akzeptiert.

Beantragung auf dem Postweg an die Adresse des GK Toronto oder Vancouver 
Benötigte Dokumente – Führerschein (Original oder beglaubigte Kopie, Vorder- und Rückseite LESERLICH) – Reisepass (Original oder beglaubigte Kopie) ** wir empfehlen den Versand von beglaubigten Kopien statt Originalen ** – vollständig adressierter und frankierter Rückumschlag ( z. X-presspost von Canada Post) – Anschreiben mit Kontaktinformation (Telefon/E-Mail) – Gebühr per Money order oder bank draft, zahlbar an  „German Consulate Toronto” bzw. „German Consulate Vancouver” (persönliche Schecks oder Schecks mit anderen Bezeichnungen können nicht angenommen werden)
Bearbeitungszeit ca. 1-2 Wochen plus Postlaufzeit Für im Postversand verlorene Dokumente kann keine Haftung übernommen werden.
Gebühr siehe Gebührentabelle Toronto bzw. Gebührentabelle Vancouver
zahlbar in Money order oder bank draft (ausgestellt auf „German Consulate Toronto” bzw. „German Consulate Vancouver”)
Beantragung bei persönlicher Vorsprache (Nur beim Generalkonsulat Toronto mit Terminbuchung möglich)
Benötigte Dokumente – Führerschein (Original, Vorder- und Rückseite müssen LESERLICH sein) – Reisepass (Original)
Gebühr siehe Gebührentabelle Toronto  (Bargeld oder Visa-/ Mastercard)

Weitere Fragen zur Anerkennung des deutschen Führerscheins, insbesondere zu Gültigkeitsfristen bei kurz- und mittelfristigem Aufenthalt, richten Sie bitte direkt an das Verkehrsministerium der jeweiligen Provinz: Übersicht über die zuständigen Stellen für den Führerscheinerwerb und -umtausch von der Webseite des kanadischen Ministeriums für Staatsbürgerschaft und Einwanderung.