Was Mitnehmen Zur Fahrschule?
Grundsätzlich nichts! Bei der Anmeldung wird noch nichts Besonderes benötigt. Wir benötigen aber später für den Führerscheinantrag je nach Führerscheinklasse auf jeden Fall eine Kopie vom Personalausweis (kann in der Fahrschule kopiert werden), eine Bescheinigung über einen 1.
Hilfe-Kurs bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort, eine Sehtestbescheinigung sowie ein Passfoto. Ob du dies sofort mitbringst, oder später nachreichst ist egal. Für den “Führerschein mit 17” werden noch Unterlagen von den Begleitpersonen benötigt.
Für die Führerscheinklassen C / CE werden noch Ärztliche Gutachten benötigt – Einzelheiten findest du auf unserer Internetseite unter den jeweiligen Führerscheinklassen. Zuletzt aktualisiert am CETCET. FebFeb. 2011201120112011 von Fahrschule Franke Siegen. Zurück.
Contents
Welche Behörde ist zuständig für die Fahrschule?
Ohne Amt geht es nicht: Nur mit einem Antrag kann man nach der Fahrausbildung zur Prüfung zugelassen werden. In den verschiedenen Bundesländern, aber auch in Städten und Gemeinden wird das Antragstellen oft unterschiedlich gehandhabt. So können beispielsweise das Einwohnermeldeamt, das Straßenverkehrsamt oder auch die Kreisbehörde zuständig sein. So oder so – diese notwendigen Papiere sollten Sie vorab griffbereit haben:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme)
- Bestätigung Ihrer Fahrschule, bei der Sie gemeldet sind
Wie bekomme ich einen Reisepass bei der Fahrschule?
Ohne Amt geht es nicht: Nur mit einem Antrag kann man nach der Fahrausbildung zur Prüfung zugelassen werden. In den verschiedenen Bundesländern, aber auch in Städten und Gemeinden wird das Antragstellen oft unterschiedlich gehandhabt. So können beispielsweise das Einwohnermeldeamt, das Straßenverkehrsamt oder auch die Kreisbehörde zuständig sein. So oder so – diese notwendigen Papiere sollten Sie vorab griffbereit haben:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme)
- Bestätigung Ihrer Fahrschule, bei der Sie gemeldet sind
Wie kann ich nach der Fahrausbildung zurprüfung zugelassen werden?
Ohne Amt geht es nicht: Nur mit einem Antrag kann man nach der Fahrausbildung zur Prüfung zugelassen werden. In den verschiedenen Bundesländern, aber auch in Städten und Gemeinden wird das Antragstellen oft unterschiedlich gehandhabt. So können beispielsweise das Einwohnermeldeamt, das Straßenverkehrsamt oder auch die Kreisbehörde zuständig sein. So oder so – diese notwendigen Papiere sollten Sie vorab griffbereit haben:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme)
- Bestätigung Ihrer Fahrschule, bei der Sie gemeldet sind
Wie beginne ich mit dem Führerschein?
Checkliste Hast du alles dabei für deine Antragstellung? –
- Ausbildungsvertrag*
- Gültiges Ausweisdokument
- Biometrisches Passbild
- Bescheinigung “Erste-Hilfe-Kurs”
- Sehtest
Wenn du die theoretische Prüfung nicht auf Deutsch machen willst, gib bitte deine alternative Wunschsprache für die Prüfung an. *Beachte, dass eine Fiktionsbescheinigung kein gültiges Ausweisdokument ist und deshalb nicht anerkannt werden kann.