Was Darf Ich Ohne Führerschein Fahren?
Fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge: Welche zählen dazu? – Führerscheinfrei: Fahrzeuge wie Mofas gelten als fahrerlaubnisfrei. Was für Fahrzeuge darf man ohne Führerschein fahren ? Gibt es überhaupt führerscheinfreie Autos? Gründe, warum Verkehrsteilnehmer sich die Fragen stellen, können vielfältig sein. Manchmal fehlen die finanziellen Mittel für eine Roller- oder PKW-Führerschein.
Manchmal kann auch das Alter eine Rolle spielen, zum Beispiel dann, wenn junge Leute mobil sein möchten und nach Alternativen suchen. Aber auch körperliche Einschränkungen, die das Erlangen eines Führerscheins erschweren oder eine nicht bestandene MPU können zu den Gründen zählen , warum Menschen führerscheinfreie Fahrzeuge ins Auge fassen.
Grundsätzlich sollten Sie zwischen Führerschein und Fahrerlaubnis unterscheiden, da ersteres lediglich das Dokument darstellt, welches die erlangte Fahrerlaubnis wiedergibt. Die Fahrerlaubnis stellt dann die Berechtigung dar, ein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug zu führen. Zu diesen zählen folgende Fahrzeuge:
- einspurige Fahrräder mit Hilfsmotor mit nicht mehr als 25 km/h (Mokick, Mofa )
- Elektrokleinstfahrzeuge (z. E-Scooter)
- zweirädrige Kraftfahrzeuge (Klasse L1e-B) mit höchstens 25 km/h
- dreirädrige Kraftfahrzeuge (Klassen L2e-P und L2e-U) mit höchstens 25 km/h
- Krankenfahrstühle mit Elektromotor (vornehmliche Nutzung durch körperliche beeinträchtigte Personen), Gesamtmasse bis max. 500, Breite max. 110 cm, höchstens 15 km/h
- Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler, Flurförderfahrzeuge mit jeweils nicht mehr als 6 km/h
Darüber hinaus sind auch Fahrzeuge als erlaubnisfrei anzusehen, die kein Kraftfahrzeug sind. Dazu zählen Fahrräder bzw. alle „Landfahrzeuge, die durch Muskelkraft betrieben werden” (§ 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG)). Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit diesen Fahrzeugen muss also keine Fahrerlaubnis vorhanden sein, daher gelten sie also als führerscheinfreie Fahrzeuge.
Contents
- 0.1 Wann darf ich ohne Führerschein fahren?
- 0.2 Was passiert wenn man ohne Führerschein fährt 2022?
- 0.3 Sind Fahrübungen ohne Führerschein auf einem Parkplatz erlaubt?
- 0.4 Kann man ein Auto mit 25 kmh in Deutschland Fahren ohne Führerschein?
- 1 Kann man ein Auto mit 45 kmh ohne Führerschein fahren?
- 2 Was kostet der 45 km h Führerschein?
- 3 Auf welcher Straße übt man das Fahren?
- 4 Was passiert beim 3 mal Fahren ohne Führerschein?
Wann darf ich ohne Führerschein fahren?
Darf ich ohne Führerschein mit anderen motorisierten Fahrzeugen, z. einem Mofa, fahren? – Hier wird zwischen Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis unterschieden. Ein Fahrverbot gilt für alle motorisierten Fahrzeuge. Auch Mofas, E-Scooter, Fahrräder mit Hilfsmotor und E-Bikes (einsitzige zweirädrige Kleinkrafträder mit elektrischem Antrieb, der sich bei einer Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h selbsttätig abschaltet) sind verboten.
- Wird die Fahrerlaubnis entzogen , bleibt das Führen von Mofas bis 25 km/h grundsätzlich erlaubt;
- Allerdings benötigen Personen, die nach dem 31;
- 1965 geboren sind, eine sogenannte Prüfbescheinigung;
- Auch E-Scooter dürfen gefahren werden;
Durch Anklicken des Vorschaubildes mit dem Play-Button werden Sie auf die Internetseite von YouTube weitergeleitet. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich. ∙ Bild: © ADAC/Shutterstock/imago images.
Wie viel km h ohne Führerschein?
Bis zu einer Spitzengeschwindigkeit von 15 km / h bedarf es überhaupt keiner Zugangsvoraussetzung; zwischen 15 und 25 km / h gelten zumeist Altersbestimmungen sowie das Ablegen einer Prüfung, die aber nicht mit einem Führerschein zu vergleichen ist.
Wo darf man in Deutschland ohne Führerschein fahren?
Fahren auf dem Privatgelände oder Verkehrsübungsplatz –
- Auf jedem Privatgrundstück ist es erlaubt, auch ohne Führerschein Auto zu fahren. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass es sich um ein eingezäuntes und als privat erkennbares Gelände handelt. Der Parkplatz eines Supermarktes z. gilt als öffentlicher Verkehrsraum, weil dieser von jedermann befahren werden kann. Am besten ist es hier, wenn das Privatgrundstück einem selbst oder einem nahen Verwandten gehört.
- Wo darf man ohne Führerschein fahren üben? Am besten eignen sich so genannte Verkehrsübungsplätze. Diese werden von Privatpersonen, Firmen oder Automobilclubs betrieben und finden sich überall in Deutschland. Eine Liste der Verkehrsübungsplätze ist unter www. verkehrsuebungsplatz-info. de eingestellt.
Was braucht man um ein 25 kmh Auto zu fahren?
Auch für auf 25 km/h gedrosselte Kleinst-Pkw, sogenannte „25er’, reicht ein Mofaführerschein nicht aus. Wer mit einem „25er’ auf die Straße möchte, benötigt mindestens Führerscheinklasse S.
Was passiert wenn man ohne Führerschein fährt 2022?
Sind Fahrübungen ohne Führerschein auf einem Parkplatz erlaubt?
Ohne Führerscheindokument gefahren: Schein zuhause vergessen? – Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle möchten Polizeibeamte in der Regel immer einen Blick auf Ihren Führerschein und Ihre Fahrzeugpapiere werfen. Sie sind gemäß § 4 Absatz 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) verpflichtet, Ihren „Lappen” mitzuführen: Der Führerschein ist beim Führen von Kraftfahrzeugen mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.
- Zeigen Sie den Führerschein bei einer Polizeikontrolle nicht vor, droht laut Bußgeldkatalog 2022 ein Bußgeld von 10 Euro;
- Beachten Sie, dass die Beamten das Originaldokument sehen möchten – Kopien reichen nicht aus;
Ohne Führerschein Auto zu fahren, bringt Ihnen in diesem Zusammenhang eine überschaubare Strafzahlung ein. Manche Anwälte raten dazu, den “Lappen” grundsätzlich nicht mitzuführen. Doch weshalb? Stellen die Beamten fest, dass Sie das Dokument nicht dabei haben, fällt für Sie ein geringes Bußgeld an.
- Polizeibeamte dürfen den Schein jedoch bei einem starken Verdacht auf Drogen (etwa, weil Sie gerötete Augen haben usw;
- ) beschlagnahmen;
- Sie bekommen Ihn erst wieder, wenn der Bluttest negativ ausfällt;
- Die Untersuchung nimmt nicht selten mehrere Wochen in Anspruch – während dieser Zeit, müssen Sie auf Ihr Auto verzichten – egal ob Sie schuldig sind oder nicht;
Doch hier gilt die Devise: „Was nicht da ist, kann nicht weggenommen werden”. Führen Sie Ihr Führerscheindokument nicht mit sich, kann es nicht unmittelbar eingezogen werden. Zur Konfiszierung ist in diesem Fall ein weiterer Schritt notwendig: Die Staatsanwaltschaft müsste eine Einbeziehung genehmigen.
Was passiert wenn man unter 18 Auto fährt?
- Startseite
- Ratgeber
- Auto
Erstellt: 16. 06. 2015 Aktualisiert: 13. 12. 2018, 23:45 Uhr Kommentare Teilen Seit 2011 dürfen schon 17-Jährige Auto fahren. Allerdings nur in Begleitung eines Fahrers, der mindestens 30 Jahre alt ist und seit fünf Jahren die Führerscheinklasse B besitzt. Und natürlich muss der Jugendliche selbst auch im Besitz der Fahrerlaubnis sein, so der TÜV Nord.
Seit 2011 dürfen schon 17-Jährige Auto fahren. Allerdings nur in Begleitung eines Fahrers, der mindestens 30 Jahre alt ist und seit fünf Jahren die Führerscheinklasse B besitzt. Und natürlich muss der Jugendliche selbst auch im Besitz der Fahrerlaubnis sein, so der TÜV Nord.
Wer schon vor dem 17. Lebensjahr ohne Führerschein fährt, begeht hingegen eine Straftat. Das Straßenverkehrsgesetz ist eindeutig: Wer vorsätzlich handelt, dem droht eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Bei Fahrlässigkeit sind es bis zu sechs Monate oder Geldstrafe.
Und: Dieselben Strafen drohen auch dem Halter des Fahrzeugs, wenn er die Fahrt zulässt. Über die Schwere der Tat und die Konsequenzen entscheiden Richter. Üblicherweise kommt bei 17-Jährigen das Jugendstrafrecht zur Anwendung.
So kann es eine Geldstrafe geben oder es werden Sozialstunden verhängt. Dazu kann noch eine weitere Strafe kommen: Aufgrund der erwiesenen Unzuverlässigkeit wird man für ein paar Jahre für den Führerscheinerwerb gesperrt. (dpa).
Kann man ein Auto mit 25 kmh in Deutschland Fahren ohne Führerschein?
Kurz & knapp: 25 km/h Auto – Kann ich ein Auto bis 25 km/h ohne Führerschein fahren? Ein Auto bis bzw. mit 25 km/h ohne Führerschein oder Fahrerlaubnis zu fahren, ist nicht zulässig. Es zählt es nicht zu den fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen. Gilt das Fahrzeug als Krankenfahrstuhl, kann unter Umständen eine entsprechende Prüfbescheinigung ausreichen.
- Ist das nicht der Fall, muss ein Führerschein vorliegen;
- Mehr dazu erfahren Sie hier;
- Wer darf ein 25-km/h-Auto fahren? Inhaber der Führerscheinklassen B dürfen Fahrzeuge bis 25 km/h fahren, die nicht unter die Regelungen zur Mofa-Prüfbescheinigung oder den Übergangsregelungen zu Krankenfahrstühlen fallen;
Ein Krankenfahrstuhl bis 25 km/h darf als Auto mit einer entsprechenden Krankenfahrstuhl-Prüfbescheinigung gefahren werden, wenn er erstmalig vor dem 30. Juni 1999 in den Verkehr kam und die Bescheinigung vor 01. September 2002 ausgestellt wurde. Welche Sanktionen drohen, wenn ich ein Auto mit 25 km/h ohne Führerschein fahre? Fahren Sie Fahrzeuge bis 25 km/h ohne die entsprechende Fahrerlaubnis, machen Sie sich strafbar.
Kann man ein Auto mit 45 kmh ohne Führerschein fahren?
PKW-Führerschein: Ein 45-km/h-Auto ist drin – Bei 45-km/h-Autos mit vier Sitzen muss ein PKW-Führerschein vorliegen. Erfüllen die Fahrzeuge die Vorgaben für die Führerscheinklassen AM oder A1 nicht bzw. gehen über die Beschränkungen hinaus, ist ein Führerschein der Klasse B die letzte Möglichkeit. Ist ein Leicht- oder Kleinkraftwagen bis 45 km/h zum Beispiel ein Viersitzer , muss zwangsläufig ein PKW-Führerschein vorliegen.
- Auch wenn das Auto auf 45 km/h gedrosselt ist, gelten die gleichen Vorgaben zum Führen wie für einen PKW, der dies nicht ist;
- Das Fahrzeug darf also ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t nicht überschreiten und nicht mehr als acht Sitzplätze haben;
Vorgaben zum Hubraum gibt es bei vierrädrigen Fahrzeugen in der Führerscheinklasse B nicht. Wollen Sie mit einem Kleinwagen bis 45 km/h, einen Anhänger ziehen , darf dieser bei der Führerscheinklasse B nicht mehr als 750 kg wiegen bzw. darf die Kombination aus Fahrzeug und Anhänger 3,5 t nicht überschreiten.
- Fahren Sie ein Auto mit bis zu 45 km/h ohne gültige bzw;
- entsprechende Fahrerlaubnis , machen Sie sich strafbar;
- Das gilt auch dann, wenn Sie eine Fahrerlaubnis besitzen, das Führen des Fahrzeugs jedoch eine andere Führerscheinklasse voraussetzt;
Haben Sie beispielsweise nur die Klasse AM , fahren jedoch ein Micro-Auto bis 45 km/h als vierrädrigen Viersitzer, gilt das in der Regel als Fahren ohne Fahrerlaubnis. In diesem Fall können Sie auch nicht mehr von einem Bußgeld ausgehen, sondern müssen entweder mit einer Geld- oder einer Freiheitstrafe von bis zu einem Jahr rechnen.
Was kostet der 45 km h Führerschein?
Rollerführerschein: Kosten und Voraussetzungen – Die Kosten für einen Rollerführerschein variieren je nach Anzahl der Fahrstunden © Copyright 2012 sonsart/Shutterstock. No use without permission. Wer sich einen Motorroller anschaffen möchte, sollte auch die Kosten für die Fahrschule einkalkulieren. Die Preise für die Theoriestunden unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und natürlich auch von Fahrschule zu Fahrschule.
- Generell sollten Fahrschüler mit Kosten in Höhe zwischen 500 und 800 Euro rechnen;
- Dieser Betrag setzt sich zusammen aus der Grundgebühr, die die Fahrschule erhebt, sowie den Kosten für die Theorie- und Praxisstunden;
Lehrmittel kosten extra. Ebenfalls extra schlagen die Kosten zur Anmeldung für Theorie- und Praxisprüfung zu Buche, außerdem sind ein Sehtest und ein Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen-Kurs Pflicht. Und nicht vergessen: Rechtzeitig den Antrag für die Führerscheinklasse ausfüllen und den Personalausweis und ein Passbild zur Prüfung mitbringen!.
Wo auf der Welt braucht man keinen Führerschein?
Inhalt bereitgestellt von Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet. Fahren ohne Führerschein: Unklare Rechtslage im Ausland Wenn der Führerschein eingezogen ist, darf das Auto nicht mehr bewegt werden. Das gilt für Deutschland, aber nicht überall.
- Wer in Deutschland seinen Führerschein verliert, darf sein Auto natürlich hierzulande nicht mehr selbst bewegen;
- Für andere Länder gilt das nicht unbedingt, ein inländisches Fahrverbot bezieht sich zunächst auch nur auf das Inland, wie der ADAC mitteilt;
Allerdings droht bei einer Kontrolle im Ausland – wie etwa in Polen, Tschechien oder Slowenien – ohne gültige Fahrerlaubnis oft nur ein Bußgeld. In einigen Ländern dürfen die Beamten davon ausgehen, dass führerscheinlose Piloten gar keine Fahrerlaubnis besitzen und eine hohe Geld- oder sogar eine Haftstrafe verordnen.
Auf welcher Straße übt man das Fahren?
Verkehrsübungsplatz: Auch hier gelten bestimmte Regelungen – Einen Ort, wo Sie legal mit dem Auto fahren üben können ohne einen Führerschein gibt es in Deutschland dennoch. Hierbei handelt es sich um Verkehrsübungsplätze auf Privatgelände , welche die zuvor genannten Anforderungen für die Umfriedung erfüllen. Das Autofahren zu üben, ist auf einem Verkehrsübungsplatz gestattet. Durch die bauliche Abtrennung vom öffentlichen Raum kann auf einem Verkehrsübungsplatz kein öffentlicher Verkehr erfolgen. Mit der Zahlung der Nutzungsgebühr und dem Abschluss des Nutzungsvertrags erhalten Autofahrer die Genehmigung des Besitzers , dort ohne Führerschein das Fahren zu üben.
- In der Regel ist der Zugang zu den Übungsplätzen durch kontrollierte Zufahrten beschränkt;
- Hinzu kommt, dass die Nutzung dieser Plätze üblicherweise auch kostenpflichtig ist, was eine weitere Zugangsbeschränkung darstellt;
Auf Übungsplätzen besteht zudem die Möglichkeit , verschiedene Verkehrssituationen zu üben, da das Gelände meist mit Straßen, Kreuzungen, Steigungen, Parkbuchten und den verschiedensten Verkehrszeichen ausgestattet ist. Sowohl Automobilclubs als auch Vereine oder Privatanbieter betreiben Übungsplätze, die Nutzungsbedingungen können sich daher unterscheiden und sollten vor eine Übungsfahrt eindeutig geklärt sein.
Achtung: Sie sollten einen Verkehrsübungsplatz nicht mit einem Fahrsicherheitszentrum verwechseln. Unter Umständen ist ein Übungsplatz in ein solches Zentrum integriert, allerdings ist für den Zugang bzw.
die Nutzung der Flächen teilweise doch ein Führerschein notwendig. Nachfolgenden finden Sie eine Übersicht zu den Orten an denen Sie Auto fahren üben können, wenn Sie keinen Führerschein besitzen :
Autofahren üben erlaubt | Autofahren üben nicht erlaubt |
---|---|
Verkehrsübungsplatz | öffentlicher Straßenverkehr |
umfriedetes Privatgelände mit Genehmigung des Besitzers | Parkplatz außerhalb einer Fahrstunde |
Parkplatz, aber nur bei einer offizielen Fahrstunde | Privatgelände mit öffentlichen Verkehr |
.
Was für eine Strafe bekommt man wenn man ohne Führerschein fährt?
Strafen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis – Wer sich ohne Fahrerlaubnis hinters Steuer setzt, begeht keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Und zwar unabhängig davon, ob die Fahrerlaubnis nie erworben, oder der Führerschein aufgrund eines Fahrverbots entzogen wurde.
Denn während eines ein- bis dreimonatigen Fahrverbots, macht man sich des gleichen Vergehens schuldig, wie jemand, der überhaupt keine Fahrerlaubnis hat. Es droht einem eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine saftige Geldstrafe.
Zusätzlich kann eine Sperre verhängt werden, während der die Fahrerlaubnis nicht wieder beantragt bzw. erworben werden kann. Die Geldstrafe beträgt zwischen fünf und 360 Tagessätzen. Der wohl prominenteste Straftäter, der fürs Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt wurde, ist Fußball-Profi Marco Reus, der 2014 540.
Welchen Führerschein für 50 kmh Auto?
Moped-, Mini-, und Micro- Autos fallen in die Fahrzeugklasse der Fahrzeuge bis 45 km/h Höchstgeschwindigkeit und auch hierfür ist ein Führerschein der Klasse AM erforderlich.
Was passiert wenn man 25 kmh zu schnell fährt?
21 bis 30 km/h zu schnell innerorts unterwegs – Sind Sie 21 bis 25 km/h zu schnell innerorts und werden geblitzt , kann das ein Bußgeld von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg zur Folge haben. Fahren Sie 26 bis 30 km/h zu schnell innerorts, werden ein Bußgeld von 180 Euro und ebenfalls ein Punkt in Flensburg verhängt.
Wie heißen die Autos die 45 kmh fahren?
Was sind Mopedautos? – Mopedautos sind Leichtkraftfahrzeuge der Fahrzeugklasse L6e. Sie haben vier Räder, ein oder zwei Sitzplätze, sind auf vier kW Leistung beschränkt, wiegen höchstens 425 Kilogramm und sind bauartbedingt maximal 45 km/h schnell. Leichtkraftfahrzeuge sind eine Art Mischform aus normalem Pkw und Moped.
- Sie werden daher alternativ auch als Mopedautos, 45-km/h-Autos oder Leichtmobile bezeichnet;
- Auf Leichtkraftfahrzeuge spezialisierte Hersteller wie z;
- Ligier, Aixam, Casalini oder Piaggio bieten eine breite Modellpalette mit verschiedenen Antriebsformen an – vom klassischen Verbrennungsmotor über Hybride bis zum reinen Elektrofahrzeug;
Die Mopedautos müssen im Gegensatz zum herkömmlichen Pkw weder zur TÜV-Untersuchung noch zugelassen werden. Somit wird für sie auch keine Kfz-Steuer fällig. Lediglich ein Versicherungskennzeichen ist erforderlich. Zum Führen eines Mopedautos benötigen Jugendliche ab 15 Jahren in Deutschland mindestens einen Führerschein der Klasse AM.
Was passiert beim 3 mal Fahren ohne Führerschein?
FAQ: Wiederholungstäter beim Fahren ohne Fahrerlaubnis – Was bedeutet es, ohne Fahrerlaubnis Auto zu fahren? Sie fahren ohne Fahrerlaubnis, wenn Sie ein Auto führen, obwohl Sie noch nie einen Führerschein besessen haben oder gerade ein Fahrverbot absitzen müssen.
Welche Strafe droht beim Fahren ohne Fahrerlaubnis, wenn jemand Wiederholungstäter ist? Kommt das Fahren ohne Fahrerlaubnis wiederholt vor, sieht das zuständige Gericht in der Regel von einer Geldstrafe ab und verhängt stattdessen eine Freiheitsstrafe.
Laut § 21 des Straßenverkehrsgesetzes kann ein Straftäter deshalb bis zu ein Jahr ins Gefängnis kommen. Was gilt für Wiederholungstäter beim Fahren ohne Führerschein? Vom Fahren ohne Führerschein wird gesprochen, wenn Sie die Fahrerlaubnis besitzen, aber bei einer Kontrolle das Dokument nicht vorzeigen können.
Was passiert wenn man Schwarz Auto fährt?
Strafen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis – Wer sich ohne Fahrerlaubnis hinters Steuer setzt, begeht keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Und zwar unabhängig davon, ob die Fahrerlaubnis nie erworben, oder der Führerschein aufgrund eines Fahrverbots entzogen wurde.
Denn während eines ein- bis dreimonatigen Fahrverbots, macht man sich des gleichen Vergehens schuldig, wie jemand, der überhaupt keine Fahrerlaubnis hat. Es droht einem eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine saftige Geldstrafe.
Zusätzlich kann eine Sperre verhängt werden, während der die Fahrerlaubnis nicht wieder beantragt bzw. erworben werden kann. Die Geldstrafe beträgt zwischen fünf und 360 Tagessätzen. Der wohl prominenteste Straftäter, der fürs Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt wurde, ist Fußball-Profi Marco Reus, der 2014 540.
Was passiert wenn man sein Führerschein nicht dabei hat in der Probezeit?
Wer als Fahranfänger ohne seinen Führerschein erwischt wird, muss bei einem einmaligen Verstoß in der Regel keine Sanktionen befürchten. Passiert das aber öfter, kann ausnahmsweise ein Bußgeld von 60 Euro verhängt werden. In diesem Fall zählt das Vergessen des Führerscheins als echter B-Verstoß.
Was passiert wenn man mit jemandem fährt der keinen Führerschein hat?
Wann kann auch der Beifahrer bestraft werden? – Im Grunde muss zwischen zwei Situationen unterschieden werden. Dabei kommt es darauf an, in wessen Auto der Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis sitzt. Grundsätzlich ist der Beifahrer nicht dazu verpflichtet, zu kontrollieren, ob der Fahrer des Autos, in das er einsteigt, mit gültiger Fahrerlaubnis unterwegs ist.
Fahren Sie als Beifahrer also im Auto des Fahrers mit, trifft Sie keine Schuld , wenn dieser ohne Fahrerlaubnis unterwegs ist. Das gilt allerdings nur dann, wenn der Beifahrer nicht bewusst an dem Vergehen beteiligt ist beziehungsweise er den Fahrer nicht dazu auffordert, sich ohne gültige Fahrerlaubnis hinters Steuer zu setzen.
Anders sieht es allerdings aus, wenn das Auto dem Beifahrer gehört. Sind Sie Fahrzeughalter und lassen den Fahrer Ihren Wagen ohne gültige Fahrerlaubnis fahren, tragen Sie Mitschuld. Sobald Sie als Beifahrer Ihr eigenes Auto zur Verfügung stellen, müssen Sie kontrollieren, ob der Fahrer einen Führerschein besitzt , bevor Sie ihn fahren lassen.