Wann Öffnet Fahrschule Wieder?
Contents
FAHRSCHULEN ÖFFNEN WIEDER: Maskenpflicht auch bei Fahrstunden
- Home
- Presse
- Pressemeldungen
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich mit Blick auf weitere Öffnungsperspektiven nach dem Lockdown zuversichtlich geäußert. Aiwanger: “Wir haben heute im Ministerrat Perspektiven geschaffen. Jetzt sehen wir Licht am Ende des Tunnels und es wird im März, wenn die Infektionslage sich weiter so positiv entwickelt, hoffentlich weitere Erleichterungen geben können. ” Ab dem 22. Februar können Fahrschulen wieder öffnen.
Unter Schutzauflagen (Hygienekonzepte, FFP2-Maskenpflicht) sind dann auch theoretische und praktische Prüfungen möglich. Aiwanger: “30. 000 bis 40. 000 Fahrschüler warten in Bayern auf ihre Prüfungen. Gerade im ländlichen Bereich ist der Führerschein für die jungen Menschen besonders wichtig.
” Beschlossen wurden zudem Erleichterungen in der überbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Jürgen Marks Leiter Pressereferat Pressemitteilung-Nr. 50/21
- ANTENNE BAYERN
- Nachrichten
- Bayern
- Ab sofort: Lockerungen für Schulen, Kitas und auch Fahrschulen
Nach mehr als zwei Monaten im Lockdown öffnen ab Montag, den 22. Februar, wieder zumindest teilweise Schulen und Kitas. Und auch Fahrschüler dürfen wieder hinter das Steuer. Welche Lockerungen genau gelten, erfahrt ihr hier. Foto: Sebastian Gollnow /dpa Die ersten Lockerungen nach über zwei Monaten im Lockdown stehen an. Zumindest in einigen Klassenstufen sollen leere Schulhöfe und verwaiste Klassenzimmer der Vergangenheit angehören. Das gilt in Bayern ab dem 22. Februar: Wechselunterricht für Grund- und Förderschulen sowie für alle Abschlussklassen Unter weiterhin strengen Hygienemaßnahmen dürfen Grundschüler, alle Abschlussklassen sowie Förderschüler wieder in den Präsenzunterricht starten.
Vorrausetzung dafür ist ein 7-Tages-Inzidenzwert von unter 100. Für Lehrer gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske – für Schüler bleibt es bei einer Empfehlung. Von dieser Regelung betroffen sind auch alle weiteren beruflichen Aus- und Fortbildungen sowie Erste-Hilfe-Kurse.
Eingeschränkter Regelbetrieb für Kitas startet Kindertageseinrichtungen sollen wieder mit festen Gruppen im eingeschränkten Regelbetrieb starten. Auch hier nur, wenn der 7-Tages-Inzidenzwert unter 100 liegt. Wie bei den Schulen auch gelten strenge Hygienemaßnahmen – außerdem ein Test- und Maskenkonzept.
- Unterricht und Prüfungen in Fahrschulen wieder möglich Fahrschüler dürfen sich wieder hinters Lenkrad setzen;
- Unabhängig vom Inzidenzwert darf der theoretische und praktische Unterricht wieder starten;
- Im Auto gilt dann die bayernweite FFPs-Maskenpflicht;
Neben “Vorsicht und Umsicht” verlangt die bayerische Staatsregierung im Kampf gegen Corona auch “Augenmaß”. Zwar führe die Omikron-Variante zu deutlich mehr Corona-Infektionen – doch die Wahrscheinlichkeit, deswegen ins Krankenhaus zu müssen, sei nach bisherigen Beobachtungen deutlich geringer, heißt es in der offiziellen Begründung des Gesundheitsministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung.
- Zur Übersicht: “Aktuelle Hintergründe und News zum Coronavirus”
Wann dürfen Fahrschulen wieder ihre Dienste anbieten?
Fahrschulen dürfen in Bayern wieder öffnen – Update vom 22. Februar 2021: Für viele Fahrschüler hat die lange Pause ein Ende. Seit dem 22. Februar sollen Fahrschulen etwa in Bayern wieder unter Corona-Hygieneauflagen ihre Dienste anbieten dürfen, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete.
- Update vom 18;
- Februar 2021: Wer seinen Führerschein machen möchte, kann vielerorts aufatmen: Ab dem 22;
- Februar sind Führerscheinprüfungen zum Beispiel in Bayern wieder möglich, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) bereits am 11;
Februar berichtete. Auch für diejenigen, die bislang noch nicht mit dem Unterricht begonnen hatten, könne es in Bayern ab dem Montag losgehen, heißt es in dem Bericht. Die Fahrschulen bräuchten aber ein Schutz- und Hygienekonzept. Es bestehe zudem Maskenpflicht und in Bayern gilt im Fahrzeug der Fahrschule eine FFP2-Maskenpflicht, schreibt dpa.
Kann man in einem Landkreis Fahrschulen öffnen?
24. 04. 2020 – 08:45 Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. Berlin (ots) Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet, so dass die Fahrausbildung in Kürze wieder starten kann.
Für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung. Die Fahrschulen in Deutschland sind für den Neustart nach den Corona-Betriebsschließungen vorbereitet. “Die Hygiene-Konzepte stehen”, sagt Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF).
“Die Umsetzung in den Fahrschulen ist bereits angelaufen. ” Derzeit ist noch offen, wann genau die Fahrschulen in Deutschland wieder öffnen können. Die BVF fordert eine schnelle zeitliche Perspektive. “Das ist nicht nur zwingend erforderlich, um den Fahrschulen Planungssicherheit zu geben und eine Insolvenzwelle zu vermeiden.
Man darf auch nicht vergessen, dass für die Ausübung vieler Berufe der Führerschein eine wichtige Voraussetzung ist”, so Quentin. “Damit sind Fahrschulen ein wichtiger Baustein, damit in systemrelevanten Berufen weiterhin gearbeitet werden kann.
” Völlig inakzeptabel sei allerdings das Vorgehen in Nordrhein-Westfalen. “Es ist mir unverständlich, wie man Fahrschulen öffnen lassen kann, ohne die Vorgabe, die notwendigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die zudem ja problemlos umsetzbar sind”, zeigt sich Quentin fassungslos.
“Mir ist auch diese Planlosigkeit ein Rätsel. In einem Landkreis dürfen Fahrschulen öffnen, wenige Meter entfernt im Nachbarort wird es den Fahrschulen verboten. Dieses Chaos darf sich auf keinen Fall in den anderen Bundesländern fortsetzen.
” Sinnvoll wäre, dass sich die Bundesländer auf ein einheitliches Vorgehen verständigen. “Wir brauchen einheitliche Vorgaben zur Wiederinbetriebnahme für alle Fahrschulen in Deutschland”, so Quentin. Laut einer Umfrage des Branchenverbandes Moving reichen bei 30 Prozent der Fahrschulen die staatlichen Hilfen nicht aus, um die Krise zu überstehen.
Demnach stehen etwa 3. 000 der insgesamt rund 10. 000 Fahrschulen in Deutschland vor dem Aus, wenn der Lockdown weiter anhält. “Uns ist sehr bewusst, welche Verantwortung wir nicht nur für unsere eigene Gesundheit, sondern auch für die unserer Fahrschüler haben”, sagt Dieter Quentin.
“Deshalb werden wir die Hygiene-Vorschriften mit der gleichen Gewissenhaftigkeit einhalten, mit der wir bei der Ausbildung der uns anvertrauten Fahrschüler seit Jahrzehnten arbeiten. ” Pressekontakt: Pressekontakt Dieter Quentin, 0151 14012400, [email protected]
Kann man in einem anderen Bundesland Fahrschulen öffnen?
24. 04. 2020 – 08:45 Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. Berlin (ots) Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet, so dass die Fahrausbildung in Kürze wieder starten kann.
- Für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung;
- Die Fahrschulen in Deutschland sind für den Neustart nach den Corona-Betriebsschließungen vorbereitet;
- “Die Hygiene-Konzepte stehen”, sagt Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF);
“Die Umsetzung in den Fahrschulen ist bereits angelaufen. ” Derzeit ist noch offen, wann genau die Fahrschulen in Deutschland wieder öffnen können. Die BVF fordert eine schnelle zeitliche Perspektive. “Das ist nicht nur zwingend erforderlich, um den Fahrschulen Planungssicherheit zu geben und eine Insolvenzwelle zu vermeiden.
- Man darf auch nicht vergessen, dass für die Ausübung vieler Berufe der Führerschein eine wichtige Voraussetzung ist”, so Quentin;
- “Damit sind Fahrschulen ein wichtiger Baustein, damit in systemrelevanten Berufen weiterhin gearbeitet werden kann;
” Völlig inakzeptabel sei allerdings das Vorgehen in Nordrhein-Westfalen. “Es ist mir unverständlich, wie man Fahrschulen öffnen lassen kann, ohne die Vorgabe, die notwendigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die zudem ja problemlos umsetzbar sind”, zeigt sich Quentin fassungslos.
“Mir ist auch diese Planlosigkeit ein Rätsel. In einem Landkreis dürfen Fahrschulen öffnen, wenige Meter entfernt im Nachbarort wird es den Fahrschulen verboten. Dieses Chaos darf sich auf keinen Fall in den anderen Bundesländern fortsetzen.
” Sinnvoll wäre, dass sich die Bundesländer auf ein einheitliches Vorgehen verständigen. “Wir brauchen einheitliche Vorgaben zur Wiederinbetriebnahme für alle Fahrschulen in Deutschland”, so Quentin. Laut einer Umfrage des Branchenverbandes Moving reichen bei 30 Prozent der Fahrschulen die staatlichen Hilfen nicht aus, um die Krise zu überstehen.
Demnach stehen etwa 3. 000 der insgesamt rund 10. 000 Fahrschulen in Deutschland vor dem Aus, wenn der Lockdown weiter anhält. “Uns ist sehr bewusst, welche Verantwortung wir nicht nur für unsere eigene Gesundheit, sondern auch für die unserer Fahrschüler haben”, sagt Dieter Quentin.
“Deshalb werden wir die Hygiene-Vorschriften mit der gleichen Gewissenhaftigkeit einhalten, mit der wir bei der Ausbildung der uns anvertrauten Fahrschüler seit Jahrzehnten arbeiten. ” Pressekontakt: Pressekontakt Dieter Quentin, 0151 14012400, [email protected]
Wann öffnet die Fahrschule in Rhein-Pfalz?
Corona-Krise zwang Fahrschulen zur Schließung, jetzt öffnen sie schrittweise – Die bayerische Landesregierung war eine der ersten, die den Regelbetrieb der Fahrschulen im Februar erlaubte. Bisher waren beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen die Fahrschulen nur für Schüler:innen geöffnet, die den Führerschein für ihren Beruf benötigten.
Dazu gehören Angehörige von Hilfsorganisationen sowie für Bus- und Lastwagenfahrer, wie die dpa berichtete. Neben Bayern öffnet ab 1. März auch Rheinland-Pfalz die Fahrschulen. Mit unserem brandneuen Verbraucher-Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe.
Die Regelungen in den Bundesländern bleiben so verschieden wie verwirrend: Fahrschulen in Baden-Württemberg dürfen nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VGH) vom 1. März an wieder reguläre Fahrschüler aufnehmen, Hamburg muss jedoch weiterhin auf Lockerungen warten.