Führerschein Tauschen Ab Wann?
Aus welchem Grund erfolgt der Umtausch? – Nach der Dritten EU -Führerscheinrichtlinie sind bis zum 19. Januar 2033 alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU -Führerschein umzutauschen. So soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch in Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches und fälschungssicheres Muster erhalten.
Contents
Wann kommt der Umtausch für den alten Führerschein?
Staffelung der Führerschein Umtauschfristen – Um die Führerscheinstellen vor einem Ansturm der Antragssteller zu bewahren, wurden die Umtauschfristen für alte Führerscheine gestaffelt:
- Bei Führerscheinen, die bis 1998 ausgestellt wurden, entscheidet das Geburtsjahr des Inhabers über die Frist.
- Bei Führerscheinen, die ab 1999 ausgestellt wurden, ist das Ausstellungsjahr der Fahrerlaubnis entscheidend.
- Vorziehen der Umtauschfristen: Galt bislang für ältere Führerscheine, dass diese bis zum 19. Januar. 2033 umgetauscht werden mussten, muss der Umtausch mittlerweile zwischen dem 19. Januar 2021 und dem 19. Januar 2033 geschehen.
Anhand der folgenden Tabelle erfahren Sie, wann Sie an der Reihe sind.
Wann muss der Führerschein erneuert werden?
Das sind die Fristen für den Führerscheinumtausch – Unsere Führerscheine brauchen ein Update – ab sofort alle 15 Jahre. 25,50 Euro und einen Behördengang müssen Sie dafür auf sich nehmen. Wann Sie Ihren Lappen tauschen müssen, hängt von Ihrem Geburtsjahr oder dem Ausstellungsdatum des Führerscheins ab.
- Wenn der Führerschein bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde, ist das Geburtsjahr des Führerschein-Inhabers entscheidend.
- Wenn Sie den Führerschein ab dem 1. Januar 1999 ausgestellt bekommen haben, ist das Ausstellungsjahr entscheidend.
- Fahrer der Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen tatsächlich bis zum 19. Juli 2022 den Führerschein tauschen. Alle anderen haben noch etwas mehr Zeit.
- Führerscheine, die bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19. Januar 2033 umgetauscht werden.
- Alle Führerscheine für die Klasse B, die ab dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, sind 15 Jahre gültig und müssen fortan regelmäßig erneuert werden.
- Sie müssen allerdings für die Erneuerung keine theoretischen oder praktischen Fahrprüfungen ablegen oder ärztlichen Untersuchungen durchführen lassen.
- In den nachfolgenden Tabellen finden Sie alle Fristen im Überblick.
Wann muss ich meinen alten Führerschein wechseln?
Zusammenfassung – das Wichtigste in Kürze –
- Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, verlieren bis zum 19. Januar 2033 stufenweise ihre Gültigkeit und müssen bei der zuständigen Verkehrsbehörde gegen einen neuen EU-Führerschein im Kartenformat umgetauscht werden.
- Beim Umtausch von älteren Führerscheine in neue EU-Führerscheine muss keine neue Fahrprüfung abgelegt werden, noch sind andere Eignungsprüfungen für PKW notwendig.
- Bestehende Fahrerlaubnisse für eingetragene Fahrklassen bleiben bestehen, manche werden sogar erweitert.
- Für den Umtausch benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument, eventuell eine aktuelle Meldebescheinigung, Ihren alten Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild (35 x 45 mm). Die Bearbeitungszeit seitens der Verkehrsbehörde beträgt zwischen 4 und 6 Wochen. Die Kosten liegen bei ca. 25 Euro Verwaltungsgebühr.
- Verpassen Sie die Umtauschfrist, droht ein Bußgeld in Höhe von 10 Euro.
- Die neuen EU-Führerscheine müssen alle 15 Jahre erneuert werden.
.
Wann kommt der neue Führerschein?
Wie läuft der Führerschein-Umtausch ab? – Der Führerschein-Umtausch läuft in zwei Stufenplänen ab: Da sind zum einen 15 Millionen Papierführerscheine, die vor 1999 ausgestellt wurden. Die erste Frist galt bis 19. Januar 2022, und zwar für Fahrer:innen mit den Geburtsjahren 1953 bis 1958.
- Aufgrund der erhöhten Belastung durch die Corona-Pandemie wurde diese Frist um ein halbes Jahr, bis zum 19;
- Juli 2022 verlängert;
- Die Geburtsjahre 1959 bis 1964 sind bis 2023 dran, die Jahrgänge 1965 bis 1970 bis 2024;
Alle Jüngeren sollen ihren Führerschein bis 2025 tauschen. Und wer vor 1953 geboren wurde, kann den Führerschein bis 2033 behalten. Zum anderen gibt es 28 Millionen Führerscheine im Kartenformat, die ab 1999 ausgestellt wurden. Die erste Umtauschstufe für sie läuft bis 2026, nämlich für die Ausstellungsjahre 1999 und 2001. News Theoretische Führerscheinprüfung: Quiz Führerschein nochmal bestehen?.