Wie Müssen Führerschein Bilder Aussehen?

Wie Müssen Führerschein Bilder Aussehen
Führerschein: Beim Bild sind Vorgaben einzuhalten – Damit ein Führerscheinfoto als biometrisch gilt, muss es folgende Anforderungen erfüllen :

  • Der Fahrer muss frontal aufgenommen sein, also nicht im Profil oder Halbprofil. Die Nase muss auf der Mittellinie des Bildes liegen.
  • Das Gesicht darf nicht teilweise von den Haaren verdeckt werden.
  • Es dürfen sich neben dem Fahrer keine Gegenstände und keine weiteren Personen auf dem Foto befinden.
  • Der Gesichtsausdruck muss neutral sein. Das bedeutet: geöffnete Augen, direkter Blick in die Kamera, geschlossener Mund, kein Lächeln.
  • Der Fahrer darf auf dem Führerscheinfoto keine Kopfbedeckung tragen. Eine Ausnahme bilden hier religiöse Gründe oder vereinzelte Krankheiten.
  • Hinsichtlich der Kleidung ist vorgeschrieben, dass keine Uniformteile auf dem Führerscheinfoto zu sehen sein dürfen.
  • Der Hintergrund muss neutral und ohne Struktur sein. Ein Führerscheinbild vor einer weißen oder hellgrauen Wand ist somit in Ordnung, eine Aufnahme im Garten hingegen nicht.

Wie Müssen Führerschein Bilder Aussehen Führerschein: Für das Foto gelten die Maße 35 x 45 mm.

  • Der Kopf des Fahrers muss sich in einer festgelegten Position auf dem Führerscheinfoto befinden: Das komplette Gesicht – von der Kopfoberkante bis zur Kinnlinie – muss im Bild sein und etwa 80 Prozent der Fläche einnehmen.
  • Das Führerscheinfoto muss gut ausgeleuchtet und scharf sein. Es darf nicht überbelichtet werden und es dürfen keine Reflexionen oder Schatten zu sehen sein.
  • Das Bildformat muss hochkant sein, 35 x 45 mm betragen und darf keinen Rand aufweisen.

Wie muss ein Bild für den Führerschein aussehen?

Biometrisches Passbild: Anforderungen – Folgende Kriterien sollte ein biometrisches Foto für den Führerschein unter anderem erfüllen:

  • Hochformat: 35 x 45 mm
  • Gesichtshöhe (Kinnlinie bis Kopfoberkante) muss 80 Prozent des Passfotos einnehmen
  • Optimale Auflösung: 600 dpi
  • Keine Schatten, Reflexionen oder Haare im Gesicht, welches zusätzlich nicht überbelichtet sein darf
  • Neutraler Gesichtsausdruck , geschlossener Mund sowie direkter Blick in die Kamera
  • Keine Kopfbedeckung (Ausnahmen sind zum Beispiel religiöse Kopfbedeckungen)

Grundsätzlich ist jedem freigestellt, ob er das Führerscheinfoto selber machen möchte oder ob das Führerscheinbild von einem Fotografen aufgenommen werden soll. Wer sicher gehen will, dass das Foto für den Führerschein tatsächlich allen Vorgaben entspricht , gleichzeitig aber eine kostengünstige Alternative zum Fachmann sucht, kann auch einen Passbildautomaten aufsuchen.

Welche Fotos braucht man für einen Führerschein?

Wie muss biometrisches Passbild aussehen?

Format – Ihr biometrisches Passbild muss die Größe 35 × 45 mm bzw. 3,5 × 4,5 cm haben und im Hochformat angelegt sein. Dabei muss Ihr Gesicht von der Kinnspitze bis zum oberen Kopfende inkl. Haare vollständig abgebildet und sowohl die linke als auch die rechte Gesichtshälfte sichtbar sein.

Kann man Führerschein Bild selber machen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Der Gesichtsausdruck auf dem Führerscheinfoto sollte neutral oder ernst sein. Der Mund muss dabei immer geschlossen bleiben – lächeln Sie also nicht auf Ihrem Führerscheinfoto. In Bezug auf den Preis, die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität empfehlen wir Ihnen unsere App oder Website.

Dank unserer App erhalten Sie in wenigen Sekunden ein professionelles Foto für Ihren Führerschein – die Kosten betragen dabei lediglich 5,95 €! Sie können unseren Online-Fotogenerator verwenden. Wir wissen nicht, ob es der Beste ist, aber sicher ist, dass Sie für 5,95 € in nur 3 Sekunden ein professionelles Foto für Ihren Führerschein erhalten! Und das ohne Wenn und Aber! 🙂 Ja, Sie können ein Bild mit Ihrem iPhone aufnehmen! Dabei empfehlen wir Ihnen aber, kein einfaches Selfie zu machen, sondern jemanden für die Aufnahme um Hilfe zu bitten.

Sollte sich keiner finden lassen, bietet sich auch die Verwendung eines Stativs an. Wenn Sie den Hintergrund ausschneiden und entfernen möchten, lässt sich dies ganz leicht mit unserem Foto-Generator erledigen. Sie müssen sich also nicht selber darum kümmern.

Unsere App ermöglicht es Ihnen, Ihr Foto auf die richtige Größe zuzuschneiden. Sie müssen nur das Foto hochladen und “Deutscher Führerschein” auswählen, um es entsprechend zuzuschneiden. Genau das können Sie auf unserer Website machen – die Kosten betragen dabei nur 5,95 €.

Ja, in den meisten Fotoautomaten können Sie ein biometrisches Foto machen, das für Ihren Führerschein verwendet werden kann. Wenn Sie sich für die Aufnahme in einem Fotoautomaten entscheiden, müssen Sie daran denken, Ihren Kopf auf dem Bild richtig zu positionieren, so dass Ihr Gesicht auf dem Bildschirm gerade liegt.

Ihre Augen müssen geöffnet, und Ihr Gesicht neutral sein. Ja, Sie können selbst mit Ihrem Smartphone das Foto für den Führerschein machen. Sie müssen einfach nur Ihr Bild auf unsere Website hochladen, und unser Foto-Generator wird es Ihnen zuschneiden und in ein professionelles Führerscheinfoto verwandeln.

Sie können auch unsere Foto-App für Smartphones verwenden. Sie dürfen auf dem Führerscheinfoto einen Bart oder Schnurrbart haben. Bitte beachten Sie, dass es ratsam ist, ein aktuelles Bild zu nehmen, damit es ganz sicher auch Ihrem jetzigen Aussehen entspricht.

You might be interested:  Was Ist Die Sperrfrist Führerschein?

Die Kleidung auf dem Führerscheinfoto ist eine individuelle Angelegenheit. Das heißt, Sie können jedes beliebige Kleidungsstück tragen. Da es sich beim Führerschein jedoch um ein offizielles Dokument handelt, empfehlen wir Ihnen, ein elegantes Outfit zu tragen.

Ja, Sie können Ohrringe oder Clips in den Ohren haben, aber diese dürfen Ihre Ohren, Ihr Gesicht oder Ihren Hals nicht verdecken. Das Foto für den Führerschein sollte den Anforderungen eines biometrischen Fotos entsprechen, das heißt, es sollte im Hochformat aufgenommen werden und 35 × 45 mm groß sein.

Das Gesicht auf dem Foto sollte etwa 80 % der Höhe des Fotos einnehmen und geradeaus gerichtet sein. Ja, es ist erlaubt, sich für Führerscheinfotos zu schminken. Am besten ist es, sanftes und natürliches Make-up zu wählen, das keine Gesichtsmerkmale verdeckt.

Ja, das können Sie! Es ist nicht verboten, Kontaktlinsen auf dem Führerscheinfoto zu tragen. Es dürfen jedoch keine Farblinsen sein, welche die eigentliche Farbe der Iris verdecken. Ja, Sie können die Brille auf Ihrem Führerscheinbild tragen, wenn es sich um eine Korrekturbrille handelt, die Sie täglich tragen.

  1. Sonnenbrillen oder farbige Gläser sind nicht erlaubt;
  2. Außerdem sollte der Brillenrahmen auch nicht die Augen oder Augenbrauen verdecken;
  3. Brillengläser sollten im Bild auch keine Lichtreflexe aufweisen;
  4. Nein, eine Kopfbedeckung ist auf einem Führerscheinfoto nicht erlaubt;

Aber Achtung: Religiöse oder medizinische Gründe bilden hier eine Ausnahme. Selbst in diesem Fall darf eine Kopfbedeckung das Gesicht aber nicht verdecken – es muss von der Kinnspitze bis zur Stirn vollständig sichtbar sein. Um als gültiges Foto angenommen zu werden, darf das Führerscheinfoto nicht älter als 6 Monate sein.

Auf dem Bild sollte man aufrecht sein und mit den Augen direkt in die Kamera blicken. Der Kopf darf nicht in irgendeine Richtung geneigt werden. Für einen internationalen Führerschein ist, wie bei einem gewöhnlichen Führerschein, ein 3,5 × 4,5 cm großes biometrisches Foto erforderlich.

Es ist nicht möglich, das Foto selbst auszutauschen. Um das Foto auf dem Führerschein gegen ein anderes Foto auszutauschen, müssen Sie ein neues Dokument beantragen. Je nachdem, ob das Foto bei einem Fotografen, in einem Fotoautomaten oder von Ihnen selber aufgenommen und dann eigenständig gedruckt wurde, sollte der Preis des Fotos zwischen 5 und 20 Euro liegen.

Kann man Passfotos mit Brille tragen?

Darf ich auf dem biometrischen Passbild eine Brille tragen? – Ob Sie auf dem biometrischen Passbild für Ihren Reisepass eine Brille tragen oder nicht, dürfen Sie grundsätzlich selbst entscheiden. Die Brille darf die Augen jedoch nicht verdecken, da eine biometrische Identifizierung über die Iris ansonsten nicht mehr möglich wäre. .

Wie müssen die Haare beim Passfoto sein?

Was sind die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Fotos? –

  • Es handelt sich nicht ganz um eine Frontalaufnahme Der Kopf muss mittig im Bild und gerade ausgerichtet sein. Unser Tipp: Eine frontale Ausrichtung des Kopfes erkennen Sie daran, dass beide Ohren gleichermaßen auf dem Bild zu sehen sind (evtl. Haare hinter die Ohren klemmen). Die Kamera sollte zudem auf Augenhöhe ausgerichtet werden.
  • Es befinden sich Reflexionen auf den Brillengläsern Die Augen müssen durch die Brillengläser klar zu erkennen sein. Unser Tipp: Vermeiden Sie eine Aufnahme mit Blitzlicht bzw. gegenüber einer starken Lichtquelle (Handydisplay bei Selfie).
  • Die Brille verdeckt Teile der Augen Das Brillengestell darf die Augen nicht überlagern.
  • Der Mund ist nicht ganz geschlossen Ein neutraler Gesichtsausdruck und ein geschlossener Mund sind für biometrische Passbilder Pflicht.
  • Die Haare verdecken zu große Teile des Gesichts Die Haare dürfen nicht zu weit ins Gesicht fallen und auf keinen Fall die Augen verdecken. Unser Tipp: Binden Sie die Haare zusammen oder klemmen Sie sie hinter die Ohren. Einen langen Pony können Sie ggf. mit einer Haarklammer zurückstecken.
  • Der Bildhintergrund ist nicht ganz einfarbig und ohne Muster Der Hintergrund muss einfarbig, hell (ideal hellgrau oder weiß) und ohne Muster sein. Unser Tipp: Nehmen Sie das Foto vor einer weißen oder hell gestrichenen Wand (drinnen oder draußen) ohne grobe Struktur auf. Alternativ können Sie sich vor eine helle Türe oder einen einfarbigen Schrank ohne Verzierung stellen.
  • Es befindet sich ein Schatten im Bildhintergrund Es dürfen keine Schatten im Hintergrund zu sehen sein. Unser Tipp für Erwachsene und Kinder: Ein Schatten kann durch eine ausgewogene Ausleuchtung vermieden werden, z. durch eine Aufnahme bei Tageslicht gegenüber eines Fensters ohne direkte Sonneneinstrahlung und ohne Kamera-Blitzlicht. Außerdem sollte die portraitierte Person mind.
  • Der Bildausschnitt ist zu klein gewählt Um den Kopf herum sollte noch genügend Hintergrund zu sehen sein und auch die Schultern sollten mit aufgenommen werden. Unser Tipp: Halten Sie genügend Abstand zur Kamera ein.
  • Die Bildqualität ist nicht ausreichend Das Bild muss scharf und kontrastreich sein und eine hohe Auflösung haben. Es darf keine Störungen (Pixel, grobe Struktur, Flecken) aufweisen. Unser Tipp: Verwenden Sie eine Digitalkamera oder ein Handy mit guter Kamera. Wir empfehlen anstelle eines Selfies, das Foto von einer anderen Person aufnehmen zu lassen, da die “Selfiekamera” des Handys meist eine schlechtere Bildqualität aufweist und das Gesicht leicht verzerrt darstellt.
You might be interested:  Was Darf Man Mit Dem 3Er Führerschein Alles Fahren?

Anforderungen biometrisches Passbild Erwachsene Anforderungen biometrisches Passbild Babys ↑ nach oben.

Wie kann ich Passbilder selber machen?

So können Sie ein biometrisches Passbild selber machen – Ob Reisepass, Führerschein oder Personalausweis – wenn Sie sich eines dieser Dokumente ausstellen lassen wollen, benötigen Sie ein biometrisches Passbild. Dieses können Sie entweder beim Fotografen aufnehmen lassen oder ganz einfach selber machen.

  • Neutraler Hintergrund: Wenn Sie einen weißen Kleiderschrank haben, kann dieser als Hintergrund dienen. Ansonsten reicht auch eine schlichte weiße Wand. Achten Sie darauf, dass im Hintergrund nichts ist, was vom Foto ablenken könnte, da dies nicht zulässig ist.
  • Eine Kamera: Heutzutage können Sie bereits mit der Smartphone-Kamera sehr gute Bildergebnisse erzielen. Alternativ können Sie sich eine Digitalkamera oder Spiegelreflexkamera von Freunden oder in einem Fotoladen ausleihen. Meistens ist die Gebühr für einen Tag nicht sonderlich hoch.
  • Biometrie: Die Bundesdruckerei stellt online eine sogenannte Passbildschablone zur Verfügung, mit der Sie bei der Bearbeitung des Bildes überprüfen können, ob Ihr Bild biometrisch ist oder nicht.
  • Beleuchtung: Sorgen Sie außerdem für ausreichende Beleuchtung, denn nichts ist unprofessioneller als ein zu dunkles oder ein überbelichtetes Foto. Wenn Sie abends fotografieren, sollten Sie entweder Softboxen oder Lampen aufstellen.
  • Regeln: Halten Sie sich an die von der Bundesdruckerei vorgegebenen Regelungen. Kurz zusammengefasst: Das Bild muss die Maße 3,5 x 4,5 cm haben, ausreichend ausgeleuchtet sein, einen neutralen Hintergrund haben und eine gute Qualität besitzen. Der Gesichtsausdruck muss neutral sein, der Kopf ohne Kopfbedeckung gerade gehalten, die Augen müssen geöffnet sein.
  • Bearbeitung: Auf speziellen Seiten wie dem Biometrischen Passbild-Generator oder Passport-Photo können Sie Ihr Bild hochladen, bearbeiten und anschließend nach den biometrischen Vorgaben zurechtziehen. Bei einigen dieser Seiten können Sie das fertige Produkt dann auch direkt bestellen.
  • Druck: Wenn Sie das Bild lieber selber ausdrucken möchten, sollten Sie sich zumindest anschauen, wie das Bild bearbeitet wurde, damit es biometrisch ist. Machen Sie zur Not auch gerne einen Screenshot als Vergleichsbild. Anschließend öffnen Sie Ihr Bild in wahlweise Gimp , Photoshop oder sogar Paint und schneiden es dementsprechend zu.
  • Nehmen Sie die höchste Qualität, die Ihnen zur Verfügung steht, und ändern Sie das Bild nur durch das Zuschneiden. Wenn Sie vor der Bearbeitung das Bild bereits auf die Passbild-Größe ändern, kommt es zu einem sehr hohen Verlust an Bildqualität und Ihr Foto wird starkes Bild-Rauschen aufweisen.

Auf Seiten wie Passport-Photo können Sie Ihr biometrisches Foto selber machen. (Bild: Screenshot).

Wie teuer ist heute ein Führerschein?

Ein Führerschein der Klasse B kostet mittlerweile mehr als 2000 Euro. Unterschiede gibt es je nach Region – eine Übersicht. Düsseldorf Mit 18 Jahren sind Menschen in Deutschland volljährig. Das bedeutet: Ab diesem Tag sind sie voll geschäftsfähig, dürfen auch auf Bundesebene wählen und alleine Auto fahren – vorausgesetzt sie haben einen Führerschein. Für herkömmliche Autos braucht man einen Führerschein der Klasse B. Und der ist teuer. Zwischen 1500 Euro und 2400 Euro kann die Fahrerlaubnis kosten.

  • Die große Preisspanne ergibt sich, weil es in Deutschland keinen Pauschalpreis gibt;
  • Laut einer Erhebung der Vereins Moving International Road Safety Association lag der Schnitt 2020 bei 2182 Euro;
  • Die Organisation hat verschiedene Fahrschulen nach ihren Kosten abgefragt;

Dabei zeigte sich: Am teuersten sind Fahrschulen in mittelgroßen Städten durchschnittlich 2237 Euro für den Führerschein der Klasse B. Am günstigsten sind Fahrschulen in den Großstädten, wo künftige Autofahrer im Schnitt 2121 Euro bezahlen. Hier drückt vermutlich die hohe Konkurrenz den Preis, wohingegen in mittelgroßen Städten ein paar große Fahrschule eine Art Oligopol bilden.

  • Rainer Zeltwanger, Vorsitzender des Fahrschulverbands deutscher Fahrunternehmen, geht sogar von einem noch höheren Preis aus: „Wir beraten unsere Kunden bei der Klasse B – einschließlich der externen Kosten – mit 2800 und 3500 Euro zu rechnen” , schreibt er auf Anfrage des Handelsblatts;

Grund dafür seinen derzeit zusätzliche Hygienemaßnahmen durch das Coronavirus. Außerdem sind in jüngster Vergangenheit die Tüv-Kosten gestiegen. Wie viel der Führerschein 2022 am Ende kostet, das liegt an verschiedenen Faktoren, wie der Anzahl der Fahrstunden und der Höhe der Gebühren der Fahrschule.

Wie Schminken für Passbild?

Passbild-Make-up-Tipps Nr. 4: Matte Lidschatten und Eyeliner – Beim Schminken für ein biometrisches Passbild sollten Sie immer zu mattem Lidschatten greifen, um Ihren Augen einen definierten Look zu verleihen. Wir raten Ihnen, beim Augen-Make-up nur eine Variation an Nude-Tönen wie Braun-Beige, Hellbraun, Dunkelbraun oder Ähnliches zu verwenden.

Glitzerlidschatten sind dafür nicht geeignet. Versuchen Sie auch, die Farben mit Ihrer Kleidung abzustimmen! Ein weiterer Tipp ist, etwas Farbe auf die Außenkante der Augen aufzutragen – das lässt die Augen größer wirken.

You might be interested:  Wie Viele Fahrstunden Braucht Man Für Den Führerschein Klasse B?

Beim Eyeliner ist es besser, einen dünnen Lidstrich dicht am oberen Wimpernkranz zu ziehen. Lassen Sie aber lieber die Finger von Cat-Eye-Make-up-Looks mit dramatisch gezeichneten Flügel!.

Welche Farbe Oberteil bei Passbild?

Was sollte man als Mann für ein Passfoto anziehen? – Auch wenn Sie das Foto mit Ihrem Smartphone machen, sollten Sie sich darauf wie auf eine professionelle Foto-Session vorbereiten. Tragen Sie am besten ein elegantes Hemd. Wir empfehlen für Ausweisdokumente Hemden der Farbe Blau, Hellrosa oder Beige.

  • Sie können auch ein kariertes Freizeithemd oder Jackett tragen;
  • Das Tragen einer Krawatte ist für Passfotos aber absolut nicht notwendig;
  • Neben dem Hemd können Sie auch einen einfachen Strickpullover mit Rundhalskragen und darunter ein Hemd oder T-Shirt tragen;

Tragen Sie auf einem biometrischen Ausweisfoto aber keinesfalls einen Rollkragenpullover! Es ist zwar nicht verboten, einen Pullover zu tragen, dieser könnte es aber so aussehen lassen, als ob Sie keinen Hals hätten. Vor der Bildaufnahme sollten Sie vielleicht noch Ihrem Friseur einen Besuch abstatten.

Um bei einer Rasur möglichen Rötungen entgegenzuwirken, empfiehlt sich zudem die Verwendung einer entspannenden Gesichtscreme bzw. eines After-Shave-Produkts. Bei strahlenden Wangen und Glanzstellen könnten Sie auch etwas Puder verwenden.

Unterlassen Sie Nachbearbeitungen mit Photoshop oder einem anderen Programm. Es ist strengstens verboten, Fotos zu bearbeiten, die in Ihren offiziellen Dokumenten erscheinen werden – das gilt für Ihre biometrischen Passbilder , Fotos für den Führerschein , Personalausweis und alle anderen Ausweisfotos.

Welches Oberteil für biometrisches Passbild?

Die Kleidung für ein biometrisches Passbild – Bei der Kleidung empfehle ich eine Bluse oder ein Hemd, da beim Passbild nur der Kragen erkennbar sein wird. Unvorteilhaft sind Tank Tops oder weit ausgeschnittene Shirts! Hier kann es ziemlich schnell passieren, dass man auf dem biometrischen Passbild nackt wirkt.

Auch zu sehr halsverdeckende Pullover oder Jacken können manchmal ungut wirken, weil der Fotografierte wirkt, als hätte er keinen Hals. Was die Farbe der Kleidung betrifft, ist es immer super, wenn es ein etwas kräftigerer Farbton ist, der die Augenfarbe betont oder den allgemeinen Teint unterstreicht.

Kopfbedeckungen sind nur aus religiösen Absichten erlaubt! Besonders im Sommer muss auch die beliebte abgedunkelte Sonnenbrille abgenommen werden. Ist man Brillenträger, so gehört die Brille beim Shooting natürlich dazu. Nur müssen beide Augen offen und deutlich sichtbar auf dem Passfoto München sein, auch mit Brille! Wir als professionelle Fotografen, werden für Sie darauf achten.

Wie sieht man auf Passfotos gut aus?

Lass einprofessionelles Passbild anfertigen – Ja, es gibt Automaten für sowas. Und ja, da geht es schnell und ohne viel Aufwand. Aber genau danach sieht das dort entstandene Foto auch häufig aus. Also nimm lieber etwas mehr Aufwand in Kauf und geh zu einem professionellen Fotografen.

Der kann Dir Tipps zur Kopf- und Körperhaltung geben und ggf. auch mal Dein Haar richten. Deine Fotos werden nachbearbeitet und kleinere Unreinheiten wie Pickel können entfernt werden. Zu unserer Terminvereinbarung für Passbilder geht es hier.

Lachen ist ja leider nicht erlaubt, auch wenn Dir das sicher besser stehen würde als ein todernster Gesichtsausdruck. Aber der muss gar nicht unbedingt sein, denn ein leichtes Schmunzeln ist sehr wohl drin. Dadurch wirkt dein Foto direkt etwas freundlicher und du siehst dich lieber darauf an.

  • Auch alles was Dein Gesicht verdecken könnte ist auf Passbildern leider nicht erlaubt, aber wie wäre es denn mit deinen Lieblings- Ohrringen? oder einer Halskette, die Du besonders gerne magst? So gibst du einem grundsätzlich eher langweiligen Bild etwas Individualität und trägst etwas womit du dich wohl fühlst;

Das gleiche gilt für Deine Kleidung. Auch wenn man davon nicht viel sieht, hast du grundsätzlich eine ganz andere Ausstrahlung, wenn du etwas trägst, dass du magst. Also lohnt es sich auch sich für das öde Passfoto ein wenig schön zu machen. Generell können Kameras immer etwas Farbe “schlucken”.

  • Die wirkt dann nicht mehr so kräftig und gerade Make-Up kann dabei schnell etwas untergehen;
  • Natürlich solltest Du allzu starkes Make-Up vermeiden, allerdings kann es ruhig etwas kräftiger aufgetragen werden, um auf dem Foto so zu wirken, wie du es haben möchtest;

Auch das konturieren Deines Gesichts kann für ein ansprechendes Passbild sehr von Vorteil sein. Der Fotograf wird dich gleichmäßig von allen Seiten ausleuchten. Das ist auch gut so und hat den Vorteil, dass deine Haut weicher und schöner aussieht. Allerdings verliert das Bild dadurch etwas an Tiefe, da keine Schatten vorhanden sind.

Du kannst also deine Wangenknochen, deine Nase und den oberen Bereich Deiner Stirn mit Make-Up konturieren, um dem Bild und Deinem darauf abgebildeten Gesicht mehr Plastizität zu verleihen. Auch bei Männern hilft ein wenig Puder gegen Glanzstellen.

Deine Gefühle spiegeln sich in deinem Gesicht wieder und wenn du von vornherein so gar keine Lust auf das Ganze hast wird man das deinem Gesichtsausdruck ansehen. Ein Passfoto ist natürlich kein cooles, spannendes Fotoshooting, aber es ist auch nicht weiter schlimm.