Wie Lange Muss Die Begleitperson Den Führerschein Haben?

Wie Lange Muss Die Begleitperson Den Führerschein Haben

Sie möchten bereits mit Vollendung des 17. Lebensjahres am Straßenverkehr teilnehmen und interessieren sich für das „Begleitete Fahren ab 17″? Dann müssen Sie folgende Dinge beachten: Grundsätzliches Mangelnde Erfahrung ist das Kernproblem von jungen Fahranfängern.

Deshalb ist das Unfallrisiko für junge Menschen statistisch nachgewiesen wesentlich höher. Um die Sicherheit junger Fahranfänger zu erhöhen, sollen sie die Möglichkeit erhalten, mehr Erfahrungen zu sammeln.

Um dies zu ermöglichen, hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, bereits mit 17 Jahren einen PKW zu fahren, wenn eine Person, die bestimmte Voraussetzungen erfüllt, als Begleitung mitfährt. Bezeichnet wird das Ganze als „Begleitetes Fahren mit 17″ oder auch kurz „BF17″.

Was muss ich als Führerscheinbewerber machen, um beim BF17 mitzumachen? Sie müssen zu dem normalen Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis zusätzlich die „Anlage zur Fahrerlaubnis BF17 (Teil 1; Antragsteller)” ausfüllen.

Die Teilnahme ist hinsichtlich der Fahranfänger mit keinerlei besonderen Bedingungen verbunden. Es muss jedoch die Zustimmung aller (!) Sorgeberechtigten vorliegen um die Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren erwerben zu dürfen. Auch wenn die Sorgeberechtigten des Antragstellers nicht (mehr) zusammen leben, jedoch ein gemeinsames Sorgerecht besteht, ist die Unterschrift von beiden zwingend erforderlich. Wer darf mich begleiten? Für die Personen, die Sie begleiten soll, gelten folgende Bedingungen:

  • Die Begleitperson muss namentlich in Ihrer Prüfbescheinigung eingetragen sein. Es können auch mehrere Begleiter eingetragen werden.
  • Die Begleiter müssen mindestens 30 Jahre alt sein.
  • Die Begleiter müssen seit mindestens 5 Jahre ununterbrochen eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE besitzen. Der Besitz der alten Fahrerlaubnisklasse 3 steht diesen Klassen gleich.
  • Die Begleiter dürfen nur max. 1 Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg vorweisen.

Jede von Ihnen genannte Begleitperson muss eine entsprechende Einverständniserklärung abgeben und bestätigen, dass sie von den gesetzlichen Bestimmungen für Begleitpersonen Kenntnis genommen hat. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie ebenfalls bei den Bürgerbüros der Städte und hier im Internet der Kreisverwaltung Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis ab 17 Jahren – Teil 2 (Begleiter) Gebühren Für jede von Ihnen genannte Begleitperson ist bei der Antragstellung eine zusätzliche Gebühr von je 8,30 € u.

  • Entsprechende Antragsvordrucke erhalten Sie bei den Bürgerbüros der Städte und hier im Internet der Kreisverwaltung;
  • Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis ab 17 Jahren – Teil 1 Was passiert nach erfolgreich abgelegter Fahrprüfung? Nach Besuch einer Fahrschule und Bestehen der Führerscheinprüfung erhalten Sie zunächst eine Prüfbescheinigung, die Sie berechtigt, unter Begleitung bestimmter Personen Fahrzeuge der Klasse B und/oder BE (PKW) im Inland zu führen;
You might be interested:  Wie Oft Darf Man Beim Führerschein Durchgefallen In Österreich?

für die Einholung einer Auskunft aus dem Verkehrszentralregister zu entrichten. Was muss ich nach Erteilung der Prüfbescheinigung beachten? Sie als Fahrerlaubnisinhaber dürfen Kraftfahrzeuge der Klassen B oder BE nicht führen, wenn die begleitende Person

  • den Führerschein der Klasse B (oder Klasse 3) nicht mitführt,
  • 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer solchen Atem- oder Blutalkoholkonzentration führt,
  • unter der Wirkung eines in der Anlage zu § 24a des Straßenverkehrsgesetzes genannten berauschenden Mittels steht.

Was passiert, wenn ich ohne Begleiter fahre oder dieser nicht als solcher zählt, z. wegen zu hoher Alkoholisierung? In diesem Fall ist die Prüfungsbescheinigung durch die Fahrerlaubnisbehörde zwingend zu wiederrufen. Eine neue Fahrerlaubnis kann, neben allen anderen Voraussetzungen erst dann erteilt werden, wenn Sie zuvor an einem Aufbauseminar für in der Probezeit auffällig gewordene Fahranfänger teilgenommen haben.

Dies gilt auch für die Erteilung der vollen Fahrerlaubnisklasse B, wenn Sie zwischenzeitlich das 18. Lebensjahr vollendet haben. Durch die zwingende Teilnahme entstehen weitere Kosten und i. eine gewisse Wartezeit, bis ein entsprechendes Aufbauseminar zustande kommt, da die durchführende Fahrschule dazu mindestens 6 Teilnehmer benötigt.

Weitere Infos zum Begleiteten Fahren mit 17 erhalten unter den Formularen Ich werde 18! Was dann? Wenn Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben oder in Kürze vollenden, weiterhin im Besitz der Ihnen erteilten Prüfbescheinigung sind und noch immer im Ennepe-Ruhr-Kreis wohnen, wird Ihnen auf Antrag der übliche EU-Kartenführerschein erteilt.

  • Die Gebühren dafür belaufen sich auf 10,00 €;
  • Die Kosten für die Zustellung betragen 5,10 €;
  • Der Antrag kann bei der Führerscheinstelle in Schwelm oder Ihrem zuständigen Bürgerbüro gestellt werden;
  • Achtung: Egal was Ihnen von anderen Fahrerlaubnisbehörde berichtet wird, diese Gebühren für die Ausfertigung des Kartenführerscheines werden vom Ennepe-Ruhr-Kreis erst dann erhoben, wenn diese wirklich anfallen;

Also erst dann, wenn Sie die Ausfertigung eines solchen Kartenführerscheines beantragen. Andere Behörden nehmen diese Gebühren bereits bei der ursprünglichen Führerscheinbeantragung, obwohl nicht bekannt ist, ob Sie zu Ihrem 18. Geburtstag noch immer im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde wohnen oder ob Sie überhaupt noch im Besitz einer Fahrerlaubnis sind.

  • Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich ganz bewusst gegen diese rechtlich äußerst bedenkliche Verfahrensweise entschieden;
  • Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie eine Kopie der Prüfbescheinigung beifügen, da nur auf dieser das Erteilungsdatum durch den TÜV-Prüfer vermerkt ist und bis zu einer Übermittlung dieses Datums an die Führerscheinstelle durch den TÜV z;
You might be interested:  Was Kostet Ein Führerschein In Köln?

mehrere Wochen vergehen können. Bei der Antragstellung können Sie sich entscheiden, ob Sie den Kartenführerschein bei der Führerscheinstelle in Schwelm persönlich abholen möchten oder Ihnen der Führerschein per Post zugeschickt werden soll. Beides erfolgt jedoch erst nach Vollendung Ihres 18.

  1. Lebensjahres;
  2. Die Prüfungsbescheinigung selbst können Sie als Erinnerungsstück behalten;
  3. Es ist natürlich möglich, den Antrag auf Ausstellung eines Kartenführerscheines bis zu 3 Monate vor Vollendung des 18;

Lebensjahres zu stellen. Die Führerscheinstelle bestellt dann den Kartenführerschein an Ihrem 18. Geburtstag und der Kartenführerschein wird Ihnen 10 – 14 Tage später direkt von der Bundesdruckerei nach Hause geschickt. Die Prüfungsbescheinigung selbst können Sie als Erinnerungsstück behalten In begründeten Ausnahmefällen kann der Führerschein auch so bestellt werden, dass dieser zur Führerscheinstelle geschickt wird und Ihnen dort an Ihrem 18.

Geburtstag ausgehändigt werden kann. Wenn Sie neben der Prüfungsbescheinigung für das begleitete Fahren mit 17 bereits im Besitz eines Kartenführerscheines sind (Klasse A1, M, L), muss dieser unbedingt bereits bei der Beantragung des neuen Kartenführerscheines befristet werden.

Anderenfalls kann Ihnen der neue Kartenführerschein nur gegen Rückgabe oder Entwertung ihres bisherigen Führerscheines ausschließlich bei der Führerscheinstelle in Schwelm ausgehändigt werden. Hierzu können Sie auch einen Dritten schriftlich bevollmächtigen.

Sollten Sie nicht mehr im Besitz der Prüfungsbescheinigung sein (Verlust, Diebstahl, etc. ) so müssen Sie zur Antragstellung zwingend bei der Führerscheinstelle in Schwelm vorsprechen. Grundsätzlich gilt: Mit Vollendung des 18.

Lebensjahres entfällt die Auflage, dass Sie nur in Begleitung fahren dürfen. Sie dürfen im Inland dann mit der Prüfbescheinigung auch ohne Begleitung ein entsprechendes Kraftfahrzeug führen, sofern die allg. Gültigkeit der Prüfbescheinigung noch nicht abgelaufen ist.

Wie werde ich Begleiter beim Führerschein mit 17?

FAQ: Begleitperson – Warum brauche ich beim Führerschein mit 17 eine Begleitperson? Fahranfänger, die mit 17 Jahren schon den Führerschein besitzen, dürfen gemäß Fahrerlaubnisverordnung nur im Beisein einer Begleitperson mit dem Auto fahren. Diese soll als Ansprechpartner in schwierigen Situationen dienen und dem Führerscheinneuling somit Sicherheit geben.

  • Welche Voraussetzungen muss eine Begleitperson beim Führerschein mit 17 erfüllen? Um beim Führerschein mit 17 als Begleitperson eingetragen werden zu können, müssen Sie mindestens 30 Jahre sein, die Fahrerlaubnis schon fünf Jahre oder länger besitzen und Sie dürfen maximal einen Punkt in Flensburg haben;
You might be interested:  Führerschein Klasse B 2016 Was Darf Ich Fahren?

Welche Aufgaben hat beim Führerschein ab 17 die Begleitperson? Die Begleitperson stellt einen Ansprechpartner dar, mit dem eventuelle Unsicherheiten während der Fahrt geklärt werden können. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei nicht um einen Fahrlehrer handelt! Ein Griff ins Lenkrad oder ähnliches ist strikt untersagt.

Was muss ich bei der Beantragung vom Führerschein mit 17 beachten?

Führerschein mit 17 Begleitperson: Welche Voraussetzungen muss sie erfüllen? – Damit bei der Beantragung vom Führerschein mit 17 eine Begleitperson überhaupt eingetragen werden kann, muss diese folgende drei Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Person ist 30 Jahre oder älter ,
  • ist seit fünf Jahren oder länger in Besitz einer Fahrerlaubnis (mindestens Führerscheinklasse B ) und
  • hat nicht mehr als einen Punkt in Flensburg

Hat der Betroffene beispielsweise für das begleitete Fahren zu viele Punkte , kann er beim Führerschein mit 17 nicht als Begleitperson fungieren bzw. eingetragen werden. Daher sollten sich Jugendliche , die am Modell des Begleiteten Fahrens teilnehmen wollen, vorab informieren , ob die potenziellen Begleitpersonen alle Anforderungen erfüllen.

Wie alt ist der Führerschein ab 17?

Begleitetes Fahren wird der Führerschein ab 17 genannt. Aber was bedeutet das eigentlich für den Führerscheinneuling und seinen Begleiter? Was ist bei der Anmeldung zu beachten und für welche Fahrerlaubnisklassen gilt B 17?

  • B 17 gilt bis zum 18. Geburtstag nur für Fahrten in Deutschland (Ausnahme: Österreich)
  • Mit der Klasse B werden auch AM und L erteilt
  • Mit bestandener Prüfung bekommt man eine Prüfbescheinigung

Mit der Einführung des „Begleiteten Fahrens ab 17″ wurde das Mindestalter für den Führerscheinerwerb der Klassen B und BE auf 17 Jahre gesenkt. Gleichzeitig besteht jedoch die Auflage, bis zum 18. Geburtstag, den Pkw nur in Begleitung einer in der Prüfbescheinigung namentlich eingetragenen Person zu führen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Begleiteten Fahren ab 17 haben die ADAC Juristen beantwortet.

Was muss ich beim Besitz vom Führerschein mit 17 beachten?

Bei Besitz vom Führerschein mit 17 muss die Begleitperson des Führerscheinneulings auch während der Fahrt einige Punkte beachten, damit das Begleitete Fahren funktioniert. Zunächst darf die Begleitperson, anders als ein Fahrlehrer, nicht aktiv in die Fahrzeugbedienung eingreifen.