Wie Lange Ist Ein Ausländischer Führerschein In Deutschland Gültig?
Sonderregelungen für Studenten und Schüler – Allein der Besuch einer Universität oder Schule hat keine Verlegung des ordentlichen Wohnsitzes zur Folge. Fahrerlaubnisse, die Studenten und Schüler während ihres Studienaufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland in ihrem Heimatstaat erwerben, sind hier also gültig.
Studenten und Schüler aus anderen Mitgliedstaaten können aber auch in der Bundesrepublik Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben, sofern sie sich hier mindestens sechs Monate aufhalten. Dasselbe gilt umgekehrt für Personen mit ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, wenn Sie für mindestens sechs Monate in einem anderen Mitgliedstaat eine Universität oder Schule besuchen.
Pfeil runter Sofern Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis aus einem Staat sind, der nicht der EU oder dem EWR angehört, gilt diese ab Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes in der Bundesrepublik Deutschland noch sechs Monate. Danach wird Ihre Fahrerlaubnis nicht mehr anerkannt.
Für die weitere Teilnahme am inländischen Straßenverkehr ist dann ein in der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter Führerschein erforderlich. Die Voraussetzungen für die Erteilung der deutschen Fahrerlaubnis hängen davon ab, in welchem Staat Sie Ihre Fahrerlaubnis erworben haben.
Contents
- 1 Wann muss ausländischer Führerschein umschreiben werden?
- 2 Ist mein Führerschein international gültig?
- 3 Welche Führerscheine kann man in Deutschland umschreiben?
- 4 Wie lange kann man mit dem türkischen Führerschein in Deutschland fahren?
- 5 Wie lange darf man mit einem ausländischen Führerschein in Österreich fahren?
- 6 Welche Führerscheine kann man in Deutschland umschreiben?
Ausländischer Führerschein in Deutschland. Anerkennung/ Umschreibung ausländischer Führerscheine.
Bezüglich des Erwerbs und den damit verbundenen Voraussetzungen für die deutsche Fahrerlaubnis setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der für Sie zuständigen Fahrerlaubnisbehörde Ihres Wohnortes in Verbindung. In Ausnahmefällen kann die Fahrerlaubnisbehörde die Frist auf Antrag bis zu sechs Monate verlängern, wenn Sie glaubhaft machen können, dass Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz nicht länger als 12 Monate in der Bundesrepublik Deutschland haben werden.
Weiterführende Informationen finden Sie in den unten aufgeführten Merkblättern. Das Führen eines Kraftfahrzeugs mit einem ausländischen Führerschein, der hier nicht oder nicht mehr anerkannt wird, wird als Fahren ohne Fahrerlaubnis bestraft.
Pfeil runter Bei Wohnsitznahme in Deutschland muss spätestens nach sechs Monaten der Führerschein aus dem Vereinigten Königreich in einen EU -/ EWR -Führerschein umgeschrieben werden. Fahrerlaubnisrechtlich nimmt jemand seinen Wohnsitz in Deutschland, wenn er während mindestens 185 Tagen im Jahr hier wohnt. Pfeil runter
- wenn er nicht mehr gültig ist,
- wenn er ein Lernführerschein oder ein anderer vorläufig ausgestellter Führerschein ist,
- wenn Sie das in der Bundesrepublik Deutschland für die Erteilung einer Fahrerlaubnis vorgeschriebene Mindestalter noch nicht erreicht haben und Ihre Fahrerlaubnis nicht von einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erteilt worden ist,
- wenn Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs der ausländischen Fahrerlaubnis Ihren ordentlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hatten,
- wenn Ihnen die Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland entzogen oder versagt worden ist oder Ihnen die Fahrerlaubnis nur deshalb nicht entzogen worden ist, weil Sie zwischenzeitlich auf sie verzichtet haben (bei Fahrerlaubnissen, die in einem anderen Mitgliedstaat der EU ausgestellt wurden, können Besonderheiten zu beachten sein. Setzen Sie sich in diesem Fall mit der Fahrerlaubnisbehörde Ihres Wohnortes in Verbindung. Diese kann klären, ob gegebenenfalls weiterhin Eignungszweifel bestehen. ) oder
- solange Sie in der Bundesrepublik Deutschland, im Ausstellungsstaat des Führerscheins oder in dem Staat, in dem Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz haben, einem Fahrverbot unterliegen oder der Führerschein beschlagnahmt, sichergestellt oder in Verwahrung genommen wurde.
Das Recht von einer ausländischen Fahrerlaubnis nach einer Entziehung in der Bundesrepublik Deutschland wieder Gebrauch zu machen, wird auf Antrag durch die Fahrerlaubnisbehörde wieder erteilt, wenn die Gründe, die zur Entziehung geführt haben, nicht mehr bestehen.
Wann muss ausländischer Führerschein umschreiben werden?
Ausländischer Führerschein: Ihn in Deutschland umschreiben lassen – das ist gesetzlich geregelt – Urlauber, die Deutschland per eigenem Fahrzeug oder Mietwagen erkunden möchten, können dies mit ihrem ausländischen Führerschein tun. Umschreiben müssen sie diesen während des Aufenthalts nicht. Umschreibung: Ein ausländischer Führerschein muss in ein EU-Dokument umgewandelt werden, wenn er aus einem Drittstaat stammt. Ausländische Fahrer, die sich allerdings länger als sechs Monate in Deutschland aufhalten bzw. ihren Wohnsitz nach Deutschland verlegen, müssen ihre ausländische Fahrerlaubnis umschreiben lassen. Bei einer Anmeldung des ständigen Wohnsitzes haben Führerscheininhaber sechs Monate Zeit, dies zu tun.
Gleiches gilt, wenn für den Urlaub zusätzlich zum nationalen Dokument ein internationaler Führerschein vorliegt. Ein Umschreiben ist hier nicht vorgesehen und auch nicht notwendig. Nach Ablauf dieser Frist bzw.
wenn sich ein Aufenthalt über sechs Monate hinaus verlängert , erlischt die sogenannte Fahrberechtigung und Inhaber müssen ihren ausländischen Führerschein umschreiben lassen. Das trifft allerdings nur dann zu, wenn der Führerschein aus einem Staat außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw.
Wie lange ist ein internationale Führerschein gültig?
Gültigkeit des internationalen Führerscheins – Ist der internationale Führerschein ausgestellt, hat dieser eine Gültigkeit von drei Jahren. Da es sich um ein Zusatzdokument zum regulären Führerschein handelt, ist der internationale Führerschein auch nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig.
Wie viel kostet ausländische Führerschein umschreiben?
FAQ: Ausländischen Führerschein umschreiben – Ist ein ausländischer Führerschein in Deutschland gültig? Halten Sie sich nur für eine begrenzte Zeit zum Beispiel eine touristische oder geschäftliche Reise in Deutschland auf, wird die ausländische Fahrerlaubnis in der Regel anerkannt.
Welche ausländischen Führerscheine werden in Deutschland anerkannt? Eine Umschreibung ausländischer Führerscheine aus Staaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist grundsätzlich nicht notwendig, da diese in Deutschland vollständig anerkannt werden.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, diesen freiwillig umzutauschen. Wann muss man einen ausländischen Führerschein umschreiben? Wurde der dauerhafte Wohnsitz nach Deutschland verlegt, sind Sie nach spätestens sechs Monaten dazu verpflichtet, einen Nicht- EU-Führerschein umschreiben zu lassen.
- Während dieses Zeitraums dürfen Sie von der ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch machen, müssen ggf;
- aber eine Übersetzung mitführen;
- Welche Voraussetzungen für die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins gelten, erfahren Sie hier;
Wie viel kostest es, die ausländische Fahrerlaubnis/den Führerschein umschreiben zu lassen? Grundsätzlich fallen Kosten an, wenn Sie einen Führerschein umschreiben. Nicht-EU-Bürger müssen dabei in der Regel mit Gebühren zwischen 36,30 uns 44,70 Euro rechnen.
Was braucht man um einen ausländischen Führerschein umschreiben?
Wie sieht der neue Internationale Führerschein aus?
Internationaler Führerschein: Wo und wie beantragen? – Internationaler Führerschein: Online beantragen können Sie diesen derzeit nicht. Sie müssen persönlich in der Behörde erscheinen. Den internationalen Führerschein beantragen Sie ganz einfach bei Ihrer örtlichen Fahrerlaubnisbehörde. Sie müssen dafür persönlich bei der Behörde erscheinen – online kann der Antrag daher nicht gestellt werden.
Weil auch ein internationaler Führerschein ein Foto/Passbild erfordert , sollten Sie dem Antrag direkt ein biometrisches Lichtbild beilegen (35×45 mm). Wenn Sie noch keines haben, erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Stelle, ob ein Fotoautomat im Haus ist.
Wie bereits angedeutet ist außerdem eine gültige nationale Fahrerlaubnis die Grundvoraussetzung für die Beantragung eines internationalen Führerscheins. Wie sieht ein internationaler Führerschein aus? Das Aussehen variiert je nach Ausstellungsland. Die in Deutschland ausgestellten internationalen Führerscheine sind mehrseitig, grau und haben in etwa das Format der alten Papierführerscheine.
Ist mein Führerschein international gültig?
Deutsche Fahrerlaubnis in Europa – Mit Entscheidung der EU -Kommission vom 21. März 2000 ist der deutsche Führerschein in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) uneingeschränkt gültig – also in allen EU -Staaten plus Norwegen, Island und Liechtenstein.
Das gilt für den Führerschein im Kreditkartenformat sowie für den grauen “Lappen” und dessen rosafarbenen Nachfolger. Seit dem 19. Januar 2013 stellen die Behörden der EWR -Mitgliedstaaten nur noch den neuen EU -Führerschein im Kreditkartenformat aus.
Führerscheine, die vor diesem Stichtag ausgegeben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Sie müssen aber bis spätestens 2033 umgetauscht werden. Der EU -Führerschein ist auf fünfzehn Jahre befristet – die Fahrerlaubnis selbst bleibt aber bestehen. Eine Übersicht, in welchen Ländern innerhalb Europas der deutsche Führerschein ausreicht, hält der ADAC auf seiner Internetseite bereit.
Wer braucht einen Internationalen Führerschein in Deutschland?
FAQ: Ausländischer Führerschein – Wird ein ausländischer Führerschein in Deutschland anerkannt? Reisen Sie lediglich nach Deutschland, kann unter Umständen ein zusätzlicher internationaler Führerschein erforderlich sein. Verlegen Sie hingegen Ihren Wohnsitz nach Deutschland ist das Ausstellungsland von Bedeutung.
- Innerhalb der EU sind Führerscheine grenzübergreifend gültig;
- Ist Ihr ausländischer Führerschein in einem Drittland ausgestellt worden, bleibt dieser in der Regel sechs Monate gültig, muss dann aber umgeschrieben werden;
Mehr dazu erfahren Sie hier. Benötige ich in Deutschland einen internationalen Führerschein? Reisen Sie nach Deutschland, ist ein internationaler Führerschein nicht in jedem Fall erforderlich. Stammt Ihr ausländischer Führerschein aus einem anderen EU-Land, wird dieser in aller Regel auch in Deutschland ohne Weiteres anerkannt.
Welche Führerscheine kann man in Deutschland umschreiben?
Führerschein im Ausland gemacht – muss ich ihn umtauschen? – Ob ein ausländischer Führerschein in Deutschland gültig ist oder umgetauscht werden muss, hängt davon ab, wo er erworben wurde. Alle Führerscheine aus EU-Ländern sowie Norwegen und Island (Europäischer Wirtschaftsraum, EWR) sind auch bei einem Umzug in die BRD gültig und müssen nicht umgetauscht werden.
Es gelten allerdings auch in Deutschland die im Führerschein vermerkten Beschränkungen und Auflagen des Ausstellungslandes. Und: Unabhängig davon ob es im Ausstellungsland eine Probezeit gibt oder nicht, muss sich der Fahrer – wenn er seinen Wohnsitz innerhalb der ersten zwei Jahre nach Führerscheinerwerb nach Deutschland verlagert – an die deutschen Regelungen des Führerscheins auf Probe halten! Andere Regelungen gelten, wenn der Führerschein in einem außerhalb des EWR ausgestellt wurde : Damit darf man in Deutschland zwar im Urlaub Autofahren, wer allerdings seinen “ordentlichen Wohnsitz” – also den Ort, an dem er sich mehr als die Hälfte des Jahres aufhält – in die BRD verlagert, muss spätestens nach sechs Monaten einen deutschen Führerschein beantragen.
Nur wer weiß, dass er binnen eines Jahres das Land wieder verlässt, kann die Frist auf zwölf Monate verlängern lassen. Achtung: Je nach Ausstellungsland kann für die Umschreibung eine erneute Prüfung nötig sein! Wie lasse ich einen ausländischen Führerschein umschreiben? Wer seinen in einem EWR- Land ausgestellten Führerschein freiwillig in einen deutschen umtauschen lassen will, kann das mit einem entsprechendem Ausweisdokument, einem biometrischen Passbild und etwaigen Gesundheitsdokumenten für Lkw- und Bus-Führerscheine bei den örtlichen Behörden seines Wohnsitzes beantragen.
- Ist der Führerschein dagegen außerhalb des EWR erworben worden, muss in der Regel eine theoretische und praktische Fahrprüfung abgelegt (und bestanden) werden;
- Allerdings verzichtet der Gesetzgeber auf eine vorgeschriebene Fahrschulausbildung, jeder Fahrer kann also selbst entscheiden, ob er sich fit für die Prüfung fühlt;
Mit einigen Ländern, die die gleichen Mindeststandards wie die EU bei der Führerscheinprüfung anlegen, gibt es Anerkennungsabkommen. Diese Führerscheine können ohne zusätzliche Prüfung in einen deutschen umgetauscht werden. Dazu zählen zum Beispiel die Schweiz, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Andorra, San Marino, Monaco und die Kanalinseln Guernsey und Jersey – auch viele Bundesstaaten der USA, Kanadas und Australiens.
- Außerdem werden Führerscheine aus Japan, Südkorea, Singapur , Südafrika, Israel und Namibia anerkannt;
- Eine ausführliche Liste finden Sie hier;
- Übrigens: In einigen Staaten darf man den Führerschein schon vor dem 18;
Geburtstag machen. Damit darf man in Deutschland allerdings nicht fahren, ehe man nach dem hiesigen Gesetz volljährig ist – weder im Urlaub, noch bei einem Umzug. Allerdings kann man, wenn man seinen Wohnsitz nach Deutschland verlegt, eine Umschreibung in die deutsche B17-Fahrerlaubnis für das begleitete Fahren beantragen.
Was passiert mit dem ausländischen Führerschein? Der ausländische Führerschein wird von der Behörde entweder an die Ausstellungsbehörde zurückgeschickt oder verwahrt. Gibt man die deutsche Fahrerlaubnis wieder ab, kann man die ausländische zurückerhalten.
Je nach Ausstellungsland ist auch eine Klassifizierung des ausländischen Führerscheins nötig. Diese kann unter anderem beim ADAC beantragt werden..
Was passiert wenn man mit ausländischen Führerschein fährt?
FAQ: Ausländischer Führerschein – Welcher ausländische Führerschein ist in Deutschland unbegrenzt gültig? Wurde Ihre Fahrerlaubnis in einem EU-Land oder in einem EWR-Staat ausgestellt, ist dieser in Deutschland unbegrenzt gültig. Wie lang ist ein Führerschein aus einem Nicht-EU-Land bzw.
einen Nicht-EWR-Staat gültig? Für gewöhnlich können Sie damit noch sechs Monate in Deutschland fahren. Voraussetzung ist, dass Sie ebenfalls einen gültigen internationalen Führerschein vorzeigen können. Danach müssen Sie den Führerschein umschreiben lassen.
Wie funktioniert das Umschreiben eines ausländischen Führerscheins? Dies ist abhängig vom Ausstellungsland. Mit manchen Ländern besteht ein Anerkennungsabkommen, bei anderen ist evtl. eine theoretische und/oder eine praktische Prüfung notwendig. Was, wenn ich meinen ausländischen Führerschein nicht umschreibe? Fahren Sie mit einer ungültigen Fahrerlaubnis, kann dies den Straftatbestand „ Fahren ohne Fahrerlaubnis ” erfüllen und eine Geld- bzw.
Werden ausländische Führerscheine in Deutschland anerkannt?
Darf ich mit meinem ausländischen Führerschein in Deutschland fahren? – Wenn Sie einen gültigen ausländischen Führerschein besitzen, dürfen Sie in Deutschland Kraftfahrzeuge der Klassen führen, für die Ihr Führerschein ausgestellt ist. Auflagen und Beschränkungen zu Ihrer Fahrerlaubnis müssen Sie auch hier beachten.
- Der Führerschein ist beim Führen des Kraftfahrzeugs mitzuführen;
- Bei den meisten nationalen ausländischen Führerscheinen benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein oder eine Übersetzung;
Wie lange darf ich fahren? Solange Sie noch keinen Wohnsitz in Deutschland haben und sich nur zu Besuch in Deutschland aufhalten, dürfen Sie unbefristet fahren. Sobald Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz (Hauptwohnsitz) in Deutschland anmelden, dürfen Sie noch sechs Monate fahren.
Danach wird Ihre Fahrerlaubnis nicht mehr anerkannt. Sie benötigen dann einen deutschen Führerschein. Die Fahrberechtigung von sechs Monaten kann nicht verlängert werden. Bitte beantragen Sie rechtzeitig die Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheins.
Ausnahme: Wenn von vornherein feststeht, dass Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland nicht länger als 12 Monate haben werden, dann können Sie die Verlängerung der Fahrberechtigung (gebührenpflichtig) bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen. Entsprechende Nachweise über Ihren Aufenthalt müssen vorgelegt werden.
Wie lange dauert es den Führerschein umschreiben zu lassen?
Wo kann ich meinen Führerschein umtauschen und wie lange dauert es? – Der Führerschein kann in der zuständigen Führerscheinstelle des jeweils aktuellen Wohnsitze s umgetauscht werden. Die Ausstellung des neuen Dokuments hängt von der jeweiligen Behörde ab.
Wie lange kann man mit dem türkischen Führerschein in Deutschland fahren?
FAQ: Türkischen Führerschein umschreiben lassen – Kann man mit dem türkischen Führerschein in Deutschland fahren? Ja, allerdings ist dies nur der Fall, wenn Sie sich vorübergehend – also für einen kürzeren Zeitraum – in Deutschland aufhalten. Sie müssen jedoch eine deutsche Übersetzung des Dokumentes mit sich führen oder zusätzlich einen internationalen Führerschein vorlegen.
Wann muss ein ausländischer Führerschein in Deutschland umgeschrieben werden? Begründen Sie einen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland, ist Ihr türkischer Führerschein nur noch maximal sechs Monate gültig.
Vor Ablauf dieser Frist muss die Umschreibung erfolgen. Fahren Sie nach Ablauf der Gültigkeit Ihres türkischen Führerscheins, machen Sie sich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar. Wie können Sie den türkischen Führerschein umschreiben lassen? Sie müssen dazu einen Antrag auf Umschreibung stellen.
Kann ein ausländischer Führerschein entzogen werden?
Die Entziehung einer ausländischen Fahrerlaubnis ist in § 69b StGB geregelt. Danach darf eine ausländische Fahrerlaubnis (mit Ausnahme des EU-Führerscheins eines im Inland ansässigen Betroffenen, siehe hierzu Rdn 62) nicht eingezogen, sondern nur zur Anbringung eines Vermerkes beschlagnahmt werden (BGH zfs 1993, 402).
Werden ausländische Führerscheine in Deutschland anerkannt?
Darf ich mit meinem ausländischen Führerschein in Deutschland fahren? – Wenn Sie einen gültigen ausländischen Führerschein besitzen, dürfen Sie in Deutschland Kraftfahrzeuge der Klassen führen, für die Ihr Führerschein ausgestellt ist. Auflagen und Beschränkungen zu Ihrer Fahrerlaubnis müssen Sie auch hier beachten.
Der Führerschein ist beim Führen des Kraftfahrzeugs mitzuführen. Bei den meisten nationalen ausländischen Führerscheinen benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein oder eine Übersetzung.
Wie lange darf ich fahren? Solange Sie noch keinen Wohnsitz in Deutschland haben und sich nur zu Besuch in Deutschland aufhalten, dürfen Sie unbefristet fahren. Sobald Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz (Hauptwohnsitz) in Deutschland anmelden, dürfen Sie noch sechs Monate fahren.
- Danach wird Ihre Fahrerlaubnis nicht mehr anerkannt;
- Sie benötigen dann einen deutschen Führerschein;
- Die Fahrberechtigung von sechs Monaten kann nicht verlängert werden;
- Bitte beantragen Sie rechtzeitig die Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheins;
Ausnahme: Wenn von vornherein feststeht, dass Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland nicht länger als 12 Monate haben werden, dann können Sie die Verlängerung der Fahrberechtigung (gebührenpflichtig) bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen. Entsprechende Nachweise über Ihren Aufenthalt müssen vorgelegt werden.
Wie lange darf man mit einem ausländischen Führerschein in Österreich fahren?
Lenkberechtigungen für die Klassen C (C1) oder D (D1), die in einem anderen EWR -Staat erteilt wurden, sind bei Verlegung des Wohnsitzes nach Österreich bis zu dem im Ausstellungsstaat vorgesehenen Zeitpunkt, höchstens aber fünf Jahre gültig, wenn sie bis dahin nicht umgeschrieben werden.
Was passiert wenn man mit ausländischen Führerschein fährt?
FAQ: Ausländischer Führerschein – Welcher ausländische Führerschein ist in Deutschland unbegrenzt gültig? Wurde Ihre Fahrerlaubnis in einem EU-Land oder in einem EWR-Staat ausgestellt, ist dieser in Deutschland unbegrenzt gültig. Wie lang ist ein Führerschein aus einem Nicht-EU-Land bzw.
- einen Nicht-EWR-Staat gültig? Für gewöhnlich können Sie damit noch sechs Monate in Deutschland fahren;
- Voraussetzung ist, dass Sie ebenfalls einen gültigen internationalen Führerschein vorzeigen können;
- Danach müssen Sie den Führerschein umschreiben lassen;
Wie funktioniert das Umschreiben eines ausländischen Führerscheins? Dies ist abhängig vom Ausstellungsland. Mit manchen Ländern besteht ein Anerkennungsabkommen, bei anderen ist evtl. eine theoretische und/oder eine praktische Prüfung notwendig. Was, wenn ich meinen ausländischen Führerschein nicht umschreibe? Fahren Sie mit einer ungültigen Fahrerlaubnis, kann dies den Straftatbestand „ Fahren ohne Fahrerlaubnis ” erfüllen und eine Geld- bzw.
Welche Führerscheine kann man in Deutschland umschreiben?
Führerschein im Ausland gemacht – muss ich ihn umtauschen? – Ob ein ausländischer Führerschein in Deutschland gültig ist oder umgetauscht werden muss, hängt davon ab, wo er erworben wurde. Alle Führerscheine aus EU-Ländern sowie Norwegen und Island (Europäischer Wirtschaftsraum, EWR) sind auch bei einem Umzug in die BRD gültig und müssen nicht umgetauscht werden.
Es gelten allerdings auch in Deutschland die im Führerschein vermerkten Beschränkungen und Auflagen des Ausstellungslandes. Und: Unabhängig davon ob es im Ausstellungsland eine Probezeit gibt oder nicht, muss sich der Fahrer – wenn er seinen Wohnsitz innerhalb der ersten zwei Jahre nach Führerscheinerwerb nach Deutschland verlagert – an die deutschen Regelungen des Führerscheins auf Probe halten! Andere Regelungen gelten, wenn der Führerschein in einem außerhalb des EWR ausgestellt wurde : Damit darf man in Deutschland zwar im Urlaub Autofahren, wer allerdings seinen “ordentlichen Wohnsitz” – also den Ort, an dem er sich mehr als die Hälfte des Jahres aufhält – in die BRD verlagert, muss spätestens nach sechs Monaten einen deutschen Führerschein beantragen.
Nur wer weiß, dass er binnen eines Jahres das Land wieder verlässt, kann die Frist auf zwölf Monate verlängern lassen. Achtung: Je nach Ausstellungsland kann für die Umschreibung eine erneute Prüfung nötig sein! Wie lasse ich einen ausländischen Führerschein umschreiben? Wer seinen in einem EWR- Land ausgestellten Führerschein freiwillig in einen deutschen umtauschen lassen will, kann das mit einem entsprechendem Ausweisdokument, einem biometrischen Passbild und etwaigen Gesundheitsdokumenten für Lkw- und Bus-Führerscheine bei den örtlichen Behörden seines Wohnsitzes beantragen.
- Ist der Führerschein dagegen außerhalb des EWR erworben worden, muss in der Regel eine theoretische und praktische Fahrprüfung abgelegt (und bestanden) werden;
- Allerdings verzichtet der Gesetzgeber auf eine vorgeschriebene Fahrschulausbildung, jeder Fahrer kann also selbst entscheiden, ob er sich fit für die Prüfung fühlt;
Mit einigen Ländern, die die gleichen Mindeststandards wie die EU bei der Führerscheinprüfung anlegen, gibt es Anerkennungsabkommen. Diese Führerscheine können ohne zusätzliche Prüfung in einen deutschen umgetauscht werden. Dazu zählen zum Beispiel die Schweiz, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Andorra, San Marino, Monaco und die Kanalinseln Guernsey und Jersey – auch viele Bundesstaaten der USA, Kanadas und Australiens.
- Außerdem werden Führerscheine aus Japan, Südkorea, Singapur , Südafrika, Israel und Namibia anerkannt;
- Eine ausführliche Liste finden Sie hier;
- Übrigens: In einigen Staaten darf man den Führerschein schon vor dem 18;
Geburtstag machen. Damit darf man in Deutschland allerdings nicht fahren, ehe man nach dem hiesigen Gesetz volljährig ist – weder im Urlaub, noch bei einem Umzug. Allerdings kann man, wenn man seinen Wohnsitz nach Deutschland verlegt, eine Umschreibung in die deutsche B17-Fahrerlaubnis für das begleitete Fahren beantragen.
- Was passiert mit dem ausländischen Führerschein? Der ausländische Führerschein wird von der Behörde entweder an die Ausstellungsbehörde zurückgeschickt oder verwahrt;
- Gibt man die deutsche Fahrerlaubnis wieder ab, kann man die ausländische zurückerhalten;
Je nach Ausstellungsland ist auch eine Klassifizierung des ausländischen Führerscheins nötig. Diese kann unter anderem beim ADAC beantragt werden..