Wie Eröffne Ich Eine Fahrschule?
Voraussetzungen für die Gründung – Bevor es richtig losgehen kann, sind ein paar Dinge zu tun. Um eine Fahrschule gründen zu dürfen, brauchst du eine Fahrschulerlaubnis und eine Weiterbildung zum Fahrschulbetriebswirt. Die Fahrschulerlaubnis beantragst du bei der obersten Landesbehörde deines Bundeslandes.
Es kann vorkommen, dass die oberste Landesbehörde dies an eine untergeordnete Behörde abtritt. So ist in Nürnberg beispielsweise das Ordnungsamt zuständig, in Düsseldorf das Amt für Einwohnerwesen. Den Antrag auf eine Fahrschulerlaubnis knüpft der Gesetzgeber an bestimmte Voraussetzungen.
Es gilt ein Mindestalter von 25 Jahren. Außerdem musst du bereits zwei Jahre lang hauptberuflich als Fahrlehrer gearbeitet haben. Erfüllst du diese Voraussetzungen, hast den Lehrgang zum Fahrschulbetriebswirt abgeschlossen und verfügst über einen Unterrichtsraum samt den nötigen Lehrmitteln und Lehrfahrzeugen, kannst du deine Fahrschulerlaubnis beantragen.
Contents
- 0.1 Wie viele Fahrlehrer gibt es in Deutschland?
- 0.2 Was kostet es eine Fahrschule aufmachen?
- 0.3 Wie viel verdient man mit einer eigenen Fahrschule?
- 1 Hat der Beruf des Fahrlehrers Zukunft?
- 2 Ist eine Fahrschule ein Gewerbe?
- 3 Wie kann ich mich selbstständig machen?
- 4 Wie viel verdient ein Fahrlehrer im Monat netto?
- 5 Wie wird ein Fahrlehrer bezahlt?
- 6 Wie kann ich mich selbstständig machen?
Was braucht man um eine eigene Fahrschule zu eröffnen?
Um eine Fahrschule zu gründen, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. Neben einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung (in der Regel als angestellte/r Fahrlehrer *in) brauchst du eine offizielle Fahrschulerlaubnis. Dein privater Führerschein der Klasse B genügt nicht.
Wie viele Fahrlehrer gibt es in Deutschland?
Das KBA hat neue Zahlen der Fahrlehrerstatistik vorgelegt. Die Anzahl der Personen mit Fahrlehrerlaubnis ist das siebte Jahr in Folge gesunken auf nun 45. 238 Personen. In nahezu allen Bundesländern ist die Zahl der Personen mit Fahrlehrerlaubnis gegenüber dem Vorjahr gesunken.
- Den stärksten Rückgang hat Thüringen mit 5,25 % zu verzeichnen;
- Das Durchschnittsalter der Fahrlehrer ist weiter gestiegen, auf derzeit 53 Jahre;
- Der Anteil der Personen im Alter von 60 und mehr ist von 31,57 % (2015) auf 32,34 % in 2016 gestiegen;
Damit ist ein Drittel der Fahrlehrer bereits im Rentenalter oder kurz davor, Tendenz steigend. Am höchsten liegt dieser Anteil in Bremen und im Saarland mit über 40 %, am niedrigsten in Hamburg und Hessen mit unter 30 %. Der Anteil der weiblichen Fahrlehrer liegt damit immer noch deutlich unter 10 %.
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Zahlen der Beschäftigungsstatistik veröffentlicht. Es zeigt sich, dass die Anzahl der sozialversicherungspflichtig und geringfügig beschäftigten Fahrlehrer weiter gestiegen ist. Zum Stichtag Juni 2015 waren demnach 14. 823 Fahrlehrer in einem sozialversicherungspflichtigen Angestellten-verhältnis und 6. 662 Fahrlehrer als geringfügig Beschäftigter tätig.
- Damit ist die Zahl der abhängig beschäftigten Fahrlehrer in Deutschland seit Dezember 2012 um 12 % auf 21;
- 485 gestiegen;
- Etwa 45 % der Personen mit Fahrlehrerlaubnis sind als angestellte Fahrlehrer tätig;
2013 waren es nur 40 %. Auch die Zahl der weiblichen angestellten Fahrlehrer ist gestiegen und liegt nun bei 2. 617. Der Frauenanteil bei den angestellten Fahrlehrern liegt bei 13,4 % und ist etwas gesunken, während der Frauenanteil bei den geringfügig beschäftigten Fahrlehrern bei 9,5 % liegt und leicht gestiegen ist. ZUSAMMENFASSUNG
- Der Trend setzt sich fort: Es gibt immer weniger Fahrlehrer in Deutschland.
- Das Durchschnittsalter ist bereits heute mit 53 Jahren hoch und steigt weiter.
- Der Frauenanteil im Berufsstand ist mit unter 10 % nach wie vor zu gering.
- Problem Überalterung: Ein Drittel der Fahrlehrer ist 60 Jahre alt oder älter.
- Die Zahl der sozialversicherungspflichtig angestellten Fahrlehrer steigt weiter.
Hier finden Sie die Pressemitteilung..
Was kostet es eine Fahrschule aufmachen?
Gründung der Fahrschule als Rechtsform: Kosten – Als Erstes müssen Sie Ihre Fahrschule rechtlich gründen. Sobald Sie eine passende Rechtsform ausgewählt haben, können Sie loslegen. Die Kosten einer UG oder GmbH belaufen sich auf ca. 200 Euro und die Gründung einer GbR oder eines Einzelunternehmens ist kostenlos.
Wie viel verdient man mit einer eigenen Fahrschule?
Gehalt für Fahrlehrer/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Offene Stellen |
---|---|---|
Duisburg | 42. 800 € | Jobs für Duisburg |
Köln | 43. 000 € | Jobs für Köln |
Bonn | 45. 000 € | Jobs für Bonn |
Dresden | 39. 700 € | Jobs für Dresden |
.
Hat der Beruf des Fahrlehrers Zukunft?
Hohe Nachfrage auf dem Jobmarkt – Auf den Seiten der Fachverbände findet man viele Jobanzeigen, in denen nach Fahrlehrern gesucht wird. Ebenso nimmt die Zahl an aktiven Fahrlehrern in den letzten zehn Jahren stetig ab. Die bisherigen Pädagogen gingen in den Ruhestand und hinterließen meist eine freie Stelle, die nicht nachbesetzt werden konnte.
Die Nachfrage an Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern wird somit auf lange Sicht nicht abnehmen. Die Entscheidung für den Beruf des Fahrlehrers bzw. der Fahrlehrerin ist aus heutiger Sicht eine für eine sichere Zukunft.
Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge wird in den kommenden Jahren durchaus weiter gehen, jedoch wird für das Führen eines Fahrzeuges wohl immer die entsprechende Befähigung durch eine fundierte Ausbildung Voraussetzung sein. Durch die fortschreitende technische Entwicklung bei Assistenzsystemen spezialisiert sich im PKW-Bereich in den nächsten Jahren die Ausbildung neuer Schülerinnen und Schüler noch weiter.
Warum gibt es so wenig Fahrlehrer?
Das Schild am PKW einer Fahrschule. Foto: Archiv/dpa Foto: Frank Leonhardt (dpa) Die Fahrschulbranche durchlebt schwierige Zeiten, das zeigen Zahlen des Fahrlehrerverbands Baden-Württemberg. Der Verband zählt immer weniger Fahrschulen im Land, auch die Zahl der Fahrlehrer ist rückläufig.
Vor allem Inhaber kleinerer Fahrschulen in der Region sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Früher habe es einen Kampf um Fahrschüler gegeben, das habe sich völlig verändert. “Heute kämpfen die Fahrschulen um Lehrpersonal”, sagt Wolfgang Klima.
Er ist.
Ist eine Fahrschule ein Gewerbe?
Hingegen zählen Fahrschulen als Gewerbebetriebe. Sie sind nach dem Fahrlehrergesetz genehmigungspflichtig und nach der Gewerbeordnung anmeldepflichtig (§ 14 GewO).
Ist eine Fahrschule eine GmbH?
Fahrschule als GmbH, UG, GbR oder Einzelunternehmen – Als selbständiger Fahrschulleiter müssen Sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Das Fahrlehrergesetz sieht vor, dass Sie entweder ein Einzelunternehmen oder eine GbR als Gemeinschaftsfahrschule gründen. Mehr zu den einzelnen Rechtsformen erfahren Sie hier:
- GmbH gründen
- UG gründen
- GbR gründen
- Einzelunternehmen gründen
Wie kann ich mich selbstständig machen?
Jeder kann sich selbstständig machen! – Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, benötigen Sie lediglich einen Gewerbeschein , den Sie beim örtlichen Gewerbeamt beantragen können (§14 GewO). Dies gilt auch, wenn Sie die Selbstständigkeit (vorerst) nebenberuflich ausüben werden.
Wie viel verdient ein Fahrlehrer im Monat netto?
Brutto Gehalt als Fahrlehrer
Beruf | Fahrlehrer / Fahrlehrerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2. 796,47€ |
Jährliches Bruttogehalt | 33. 557,69€ |
Wie viel Netto? |
.
Wie wird ein Fahrlehrer bezahlt?
Fahrlehrer werden – Hast du dir das gut überlegt?
Was verdient man während der Fahrlehrer-Weiterbildung? – Während der theoretischen Weiterbildung zum Fahrlehrer oder zur Fahrlehrerin wird keine Vergütung gezahlt. Du musst die Kosten für den Lehrgang in der Regel selbst tragen. Es gibt aber Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel BAföG oder der Bildungsgutschein.
Und einige Fahrschulen übernehmen die Lehrgangskosten auch für dich. Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für dich in Frage kommen, erfährst du in unserem Ratgeber zu diesem Thema. Bist du beim praktischen Teil deiner Fahrlehrer-Weiterbildung angekommen, hast du gute Chancen darauf, ein Gehalt zu bekommen.
Es ist aber nicht verpflichtend. Die Bezahlung richtet sich nach deiner Ausbildungsfahrschule und fällt unterschiedlich aus. .
Ist Fahrlehrer ein guter Beruf für mich?
Fahrlehrer brauchen starke Nerven und gute Konzentrationsfähigkeit. Die Jobaussichten sind zwar solide, aber der Verdienst ist gering, zeigt der Beruf der Woche. In kaum einem Beruf haben die Mitarbeiter so viel Verschleiß am Dienstfahrzeug wie in diesem: Fahrlehrer brauchen schon nach wenigen Jahren ein neues Auto.
Ist eine Fahrschule ein Unternehmen?
Die passende Rechtsform für Ihre Fahrschule – Das FahrlG sieht für Fahrschulen eine Gründung als Einzelunternehmen vor – oder bei bis zu fünf Fahrlehrern eine GbR (als Gemeinschaftsfahrschule). Unter gewissen Voraussetzungen können Sie jedoch auch eine Kapitalgesellschaft gründen.
Welche Rechtsform Fahrschule?
Fahrschule als GmbH, UG, GbR oder Einzelunternehmen – Als selbständiger Fahrschulleiter müssen Sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Das Fahrlehrergesetz sieht vor, dass Sie entweder ein Einzelunternehmen oder eine GbR als Gemeinschaftsfahrschule gründen. Mehr zu den einzelnen Rechtsformen erfahren Sie hier:
- GmbH gründen
- UG gründen
- GbR gründen
- Einzelunternehmen gründen
Wie kann ich mich selbstständig machen?
Jeder kann sich selbstständig machen! – Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, benötigen Sie lediglich einen Gewerbeschein , den Sie beim örtlichen Gewerbeamt beantragen können (§14 GewO). Dies gilt auch, wenn Sie die Selbstständigkeit (vorerst) nebenberuflich ausüben werden.