Wie Bekomme Ich Meinen Führerschein Wieder?
Führerschein-Neuerteilung nach Entzug – Für die Führerschein-Wiedererteilung müssen Sie einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen. Neuerteilung der Fahrerlaubnis heißt nicht, dass Sie den Führerschein neu machen müssen. Neuerteilung heißt, der Führerschein muss neu beantragt werden, um erneut ausgestellt zu werden.
Zweifelt die Fahrerlaubnisbehörde an den Fahrkenntnissen des Betroffenen , muss dieser nach § 20 Abs. 2 FeZ unter Umständen erneut die Fahrerlaubnisprüfung ablegen. Wurde eine Sperrfrist von mehr als zwei Jahren verhängt, muss der Führerschein tatsächlich neu gemacht werden.
Das heißt, theoretische und praktische Prüfungen müssen erneut abgelegt werden. Bei einem Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis müssen jedoch unter Umständen Nachweise erbracht werden, dass nun keine Gefährdung des Straßenverkehrs mehr vorliegt. Beispielsweise ein Abstinenznachweis.
Contents
Wie kann ich einen neuen Führerschein beantragen?
Der Führerschein gestohlen – ein Fall für die Polizei – Wurde Ihr Führerschein gestohlen, müssen Sie das bei einer Polizeidienststelle anzeigen. Die Beamten stellen dann eine sogenannte Diebstahlbescheinigung aus. Damit können Sie einen neuen Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen.
Was muss ich beachten wenn ich meinen Führerschein verloren habe?
Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben oder wenn er gestohlen wurde, sollten Sie schnell handeln. Denn das Fahrerlaubnis-Dokument muss bei jeder Fahrt mitgeführt werden. Haben Sie Ihren Führerschein verloren, müssen Sie einen neuen in der Führerscheinstelle Ihres Wohnorts beantragen.
Wie bekomme ich einen wiederausfolgung meines Führerscheins?
In den Statutarstädten Krems und Waidhofen/Ybbs: der Magistrat Für die Statutarstadt Rust: die Landespolizeidirektion Burgenland (→ LPD Burgenland) Sie müssen einen Antrag auf Wiederausfolgung Ihres Führerscheins stellen. Bitte erkundigen Sie sich über die näheren Details bei der Führerscheinbehörde Ihres Hauptwohnsitzes.
Wann kann ich meinen Führerschein ausgehändigt werden?
Führerschein beantragen: Erstmalig oder erneut? – Führerschein beantragen: Was ist zu beachten? Endlich den Führerschein in Händen halten – das ist für alle Fahrschüler das begehrte Ziel. Denn mit diesem Dokument können Sie nachweisen, dass Sie die Fahrerlaubnis für eine bestimmte Art von Kraftfahrzeug besitzen. Der Führerschein kann Ihnen deshalb erst ausgehändigt werden, wenn Sie sowohl die theoretische als auch die praktische Fahrprüfung für die entsprechende Fahrerlaubnisklasse bestanden haben.
Den Antrag auf den Führerschein bzw. auf die Erteilung der Fahrerlaubnis müssen Sie aber schon vorher stellen, wobei einige Voraussetzungen zu erfüllen sind. Des Weiteren ist zu beachten, dass zwar die Fahrerlaubnis in der Regel ein Leben lang Bestand hat – sofern Sie Ihnen nicht aufgrund eines schweren Verkehrsverstoßes entzogen wird –, ein Führerschein hingegen jedoch nicht unbegrenzt gültig ist und deswegen früher oder später umgetauscht werden muss.
Wir verraten Ihnen zunächst, was Sie beachten sollten, wenn Sie zum ersten Mal einen Führerschein beantragen. Weiter unten im Ratgeber erfahren Sie wiederum, was beim erneuten Antrag auf einen Führerschein wichtig ist.