Was Kostet Der Führerschein Klasse B In Brandenburg?
Lkw, Motorrad und Mofa. Was kosten andere Führerscheine? – Wer keinen klassischen Auto-Führerschein machen will, sondern sich über den Führerschein für Lkws, Motorräder oder Mofas informieren möchte, dem zeigt die folgende Tabelle, welche Kosten für den jeweiligen Führerschein anfallen:
- Antrag: 40 bis 80 Euro
- Anmeldegebühr: ab 150 Euro
- Prüfungsgebühren Praxis: ca. 140 Euro
- Prüfungsgebühren Theorie: ca. 21 Euro
Fahrstunden
- Pflichtfahrstunden (variieren je nach Klasse): ab 60 Euro pro Fahrstunde
Sonstige Kostenfaktoren:
- Sehtest: 6,43 Euro
- Erste-Hilfe-Kurs: 50 bis 150 Euro
- Ärztliche Untersuchung: 80 bis 100 Euro
- Lernmaterial: 50 Euro
- Führerschein: ca. 50 Euro
Lkw-Führerschein | Fixkosten |
---|---|
Motorrad-Führerschein | Fixkosten
Fahrstunden
Sonstige Kostenfaktoren:
|
Mofa-Führerschein | Der Mofa-Führerschein wird meist als Pauschale abgerechnet. Für sechs Theoriestunden, eine praktische Fahrstunde und die theoretische Prüfung fallen – je nach Fahrschule – zwischen 70 und 150 Euro an. Prüfgebühren in Höhe von circa 15 Euro sowie Kosten für den Führerschein in Höhe von acht Euro kommen hinzu. |
.
Contents
- 1 Kann man den Führerschein auch in Raten zahlen?
- 2 Wie viele Fahrstunden muss man machen?
- 3 Wie lange braucht man für den Führerschein Klasse B?
- 4 Was braucht man für Führerschein Klasse B?
- 5 Kann man mit Schufa Führerschein machen?
- 6 Wie teuer ist ein Führerschein?
Was kostet ein Führerschein Klasse B in Brandenburg?
Preisvergleiche der Bundesländer und der Unterschied zwischen Land und Stadt – Die Gebühren auf den Ämtern sind für alle Fahranfänger gleich. Aber die Preise der Fahrschulen variieren stark. So bezahlen Sie in der Stadt für Ihren Führerschein häufig mehr als auf dem Land.
In den verschiedenen Bundesländern kosten die Führerscheine unterschiedlich viel. Im Schnitt ist der Führerschein für das Auto (Klasse B) in Bayern und Baden-Württemberg mit ungefähr 2. 000 € am teuersten.
In Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt ist der Führerschein mit durchschnittlich 1. 300 € am günstigsten. Sie dürfen Ihren Führerschein aber immer nur an Ihrem Wohnort machen. Den Führerschein in einem anderen Bundesland zu machen, ist normalerweise nicht erlaubt.
Wie viel kostet ein Führerschein Klasse B?
B-Führerschein Kosten – In der Steiermark kann man aus über 50 Fahrschulen wählen um Autofahren, Motorradfahren, Mopedfahren oder LKW-Fahren zu lernen. Die Auswahl ist groß, die Preisunterschiede bei den Fahrschulen auch. Wir gehen hier auf den Klassiker – den Autoführerschein, auch B-Führerschein genannt, ein.
Die Arbeiterkammer Steiermark verglich stichprobenartig per Mystery Shopping die Preise von 28 Fahrschulen in der ganzen Steiermark und kam dabei zu einem ernüchterndem Ergebnis: Für den Führerschein kommen auf einen Kosten in der Höhe von rund 1.
300 bis 2. 000 Euro je nach Region, Fahrschule und Ausbildung (Klassisch, B-Dual oder L17) zu.
- Für die klassische Führerschein Ausbildung mit Fahrstunden und Theorie an der Fahrschule sind zwischen rund 1. 500 und 2. 000 Euro zu berappen.
- Die Mehrphasenausbildung B-Dual ist etwas günstiger und liegt zwischen 1. 260 und 1. 680 Euro.
- Für die mittlerweile häufigste Führerschein Ausbildung L17 beginnen die Preise bei rund 1. 300 und gehen hinauf bis etwa 1. 900 Euro.
Extra Kosten wie zum Beispiel für den Erste-Hilfe-Kurs, das Arztgutachten, die Prüfgebühr oder die Führerscheinausstellung sind dabei nicht eingerechnet. Die Gesamtpreise für den B-Führerschein setzen sich aus der Grundausbildung , dem Lernmaterial und der Mehrphasenausbildung zusammen. Je nach Fahrschule sind diese inkludiert oder werden extra hinzugerechnet. Also genau schauen!.
Wo ist der Führerschein am billigsten in Deutschland?
Untersuchung : Wo der Führerschein am günstigsten ist – Infos Günstigste und teuerste Führerscheine Foto: ddp Düsseldorf (RPO). Von Bundesland zu Bundesland, sogar von Stadt zu Stadt gibt es große Preisunterschiede, wenn man den Führerschein machen will. Durchschnittlich kostet ein Führerschein der Klasse B einer Untersuchung zufolge in Deutschland 1337 Euro. Am günstigsten ist der Führerschein in einer Fahrschule in Sachsen-Anhalt mit 800 Euro.
Am teuersten ist im Baden-Württembergischen Ort Mercklingen, hier müssen Fahrschüler bis zu 2000 Euro auf den Tisch legen. Damit wäre der Führerschein dort um 150 Prozent teurer als in der günstigsten befragten Fahrschule.
Für die Studie von www. auto. de wurden bundesweit 130 Fahrschulen sowohl in Städten mit mehr als 200. 000 Einwohnern als auch in Kleinstädten und Gemeinden befragt. Die Fragestellung lautete dabei immer: Wie viel zahlen im Schnitt Fahrschüler, bis sie den Führerschein erworben haben? Am billigsten sind die Fahrschulen im Durchschnitt in Thüringen.
- Hier zahlen Fahrschüler rund 1040 Euro bis zum Erwerb der Fahrlizenz;
- In Deutschland gesamt ist Bayern mit 1660 Euro für Fahranwärter das teuerste Lernpflaster;
- Damit liegt der Freistaat mit rund 24 Prozent über dem Bundesdurchschnitt;
Der Theorieunterricht selbst wird von den Fahrschulen in der Regel als Blockpreis abgerechnet. Fahrschulen aus Wiesbaden und Hannover bieten ihn bereits für 49 Euro an. Sie sind damit rund 600 Prozent günstiger als der teuerste Anbieter aus Frankfurt, der 340 Euro dafür verlangt.
Der bundesweite Durchschnittswert beläuft sich auf 174 Euro. Erhebliche Abweichungen Erhebliche Abweichungen gibt es auch bei den Fahrprüfungs-Kosten. Sie betragen in Deutschland rund 105 Euro. Die günstigste Prüfung bietet eine Fahrschule in Sachsen-Anhalt an (45 Euro), die teuerste ist in Nordrhein-Westfalen (225 Euro).
Für viele junge Menschen ist es immer schwieriger, die hohen Kosten für eine durchschnittliche Fahrstunde zu begleichen. Für 45 Minuten müssen in Deutschland im Schnitt 30 Euro auf den Tisch gelegt werden. In Sachsen-Anhalt schlägt die Fahrstunde mit 22 Euro zu Buche.
Kann man den Führerschein auch in Raten zahlen?
Den Führerschein in Raten zahlen? – Per Ratenzahlung kann der Führerschein in einigen Fahrschulen finanziert werden. Eine Ratenzahlung für den Führerschein ist eine weitere Möglichkeit, die Ausbildung zu finanzieren. Diese muss mit der Fahrschule vereinbart werden. In großen Unternehmen kann so eine Zahlung über mehrere Monate genehmigt werden. Die Fahrschule selbst darf keinen Kredit für den Führerschein ausgeben.
Bei einer Ratenzahlung wird ein monatlicher Betrag festgelegt, den der Fahrschüler an das Unternehmen zahlen muss. Je nach Absprache kann dieser Zahlungsbetrag variieren. Sie sollten vorab mit der Fahrschule klären, ob Sie für diese Zahlungmethode Zinsen verlangt.
Bei kleineren Fahrschulen ist es in der Regel schwieriger , eine Zahlung für den Führerschein auf Raten zu vereinbaren. Diese Unternehmen stehen unter größerem finanziellem Druck und können auf Ihre Zahlungen angewiesen sein. Daher sollten Sie immer vorab klären, ob eine solche Form der Finanzierung möglich ist. Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte: Loading. Diese Themen könnten Sie auch interessieren: .
Wie viele Stunden braucht man für den Führerschein?
So viel kostet ein Führerschein der Klasse B
Was kostet der Führerschein Klasse B? – Preiswert ist er nicht. Zwischen 1. 200 und 2. 500 Euro ist alles möglich. Wie teuer es im konkreten Fall wird, hängt von vielen Faktoren ab, etwa der Anzahl der Fahrstunden oder ob man die Prüfung gleich im ersten Anlauf besteht.
Wie viele Fahrstunden muss man machen?
Wie viele Fahrstunden sind obligatorisch? – Es existieren keine Vorschriften betreffend der Anzahl gefahrenen Fahrstunden. Jedoch muss eine sichere, den Gesetzen angepasste Prüfungsfahrt mit dem Prüfungsexperten absolviert werden. Diese setzt eine gewissenhafte und gründliche Ausbildung voraus.
Wie lange braucht man für den Führerschein Klasse B?
Wie lange brauche ich für den Führerschein? – Wenn du regelmäßig die Theoriestunden besuchst und Fahrstunden machst,. dauert es 3 bis 5 Monate, bis du den Führerschein hast. Willst du den Führerschein pünktlich zum Geburtstag haben, reicht es also, sich ein halbes Jahr vorher anzumelden.
Die insgesamt 14 Doppelstunden Theorie können bei vielen Fahrschulen in 2-wöchigen Crashkursen besucht werden. Gehst du sonst von einer Theorieeinheit die Woche aus, brauchst du dafür 14 Wochen. Auch die Übungsfahrten dauern je 90 Minuten.
Wählst du hier den Schnitt von 30 Stunden und machst wöchentlich eine Einheit, dauert das 15 Wochen. Viele Fahrschulen bieten auch Schnellkurse an, in denen du schon innerhalb von 1 bis 2 Wochen auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet wirst.
- Dabei kommt es aber natürlich auf deine Vorkenntnisse, Begabung, deinen Einsatz und deine freie Zeit an;
- Denke daran, dass es normalerweise mindestens 5 Wochen dauert, bis die Behörden deinen Antrag bearbeitet haben;
Melde dich also rechtzeitig an, denn erst dann kannst du deine Prüfungen machen. Falls du durch eine Prüfung fällst, kannst du sie nach 2 Wochen wiederholen. Je nach Engagement und Können, kann deine Fahrschulzeit einige Wochen oder einige Monate dauern. © iStock/ollo.
Wie teuer ist ein Führerschein?
Ein Auto-Führerschein (Klasse B) kostet in Deutschland durchschnittlich 1. 930 Euro. Im Osten ist er mehr als 200 Euro günstiger, im Süden Deutschlands gut 100 Euro teurer. Nord und West liegen um den Durchschnitt. Neben der Region sind die Größe der Fahrschule und die Gegend weitere Einflussfaktoren.
- Tendenziell günstiger ist die PKW-Fahrerlaubnis bei einer kleinen Fahrschule in einer mittelgroßen Stadt im Osten; tendenziell teurer in einer sehr großen Fahrschule in einer Kleinstadt im Süden;
- Bei den Preisen für Fahrstunden verhält es sich ähnlich: Der gesamtdeutsche Durchschnitt lag im Juli 2017 bei 38 Euro für die normale und gut 47,50 Euro für die Sonderfahrstunde;
Im Osten war’s günstiger bei 32,50 Euro und 38 Euro, im Süden teurer mit 41,50 Euro und 53 Euro.
Was braucht man für Führerschein Klasse B?
Wie viel kostet ein Führerschein in Brandenburg?
Lkw, Motorrad und Mofa. Was kosten andere Führerscheine? – Wer keinen klassischen Auto-Führerschein machen will, sondern sich über den Führerschein für Lkws, Motorräder oder Mofas informieren möchte, dem zeigt die folgende Tabelle, welche Kosten für den jeweiligen Führerschein anfallen:
- Antrag: 40 bis 80 Euro
- Anmeldegebühr: ab 150 Euro
- Prüfungsgebühren Praxis: ca. 140 Euro
- Prüfungsgebühren Theorie: ca. 21 Euro
Fahrstunden
- Pflichtfahrstunden (variieren je nach Klasse): ab 60 Euro pro Fahrstunde
Sonstige Kostenfaktoren:
- Sehtest: 6,43 Euro
- Erste-Hilfe-Kurs: 50 bis 150 Euro
- Ärztliche Untersuchung: 80 bis 100 Euro
- Lernmaterial: 50 Euro
- Führerschein: ca. 50 Euro
Lkw-Führerschein | Fixkosten |
---|---|
Motorrad-Führerschein | Fixkosten
Fahrstunden
Sonstige Kostenfaktoren:
|
Mofa-Führerschein | Der Mofa-Führerschein wird meist als Pauschale abgerechnet. Für sechs Theoriestunden, eine praktische Fahrstunde und die theoretische Prüfung fallen – je nach Fahrschule – zwischen 70 und 150 Euro an. Prüfgebühren in Höhe von circa 15 Euro sowie Kosten für den Führerschein in Höhe von acht Euro kommen hinzu. |
.
Wo ist der Führerschein am einfachsten?
Ägypten – Geografisch nah gelegen und eine gute Urlaubs-Destination, bietet Ägypten eines der einfachsten Führerscheine der Welt. Bis vor kurzem sah der praktische Test vor, ein Auto 15m vorwärts und dieselbe Distanz wieder zurückzufahren. Einparken ohne Hindernisse könnte man sagen.
Mittlerweile wurde das Ganze geringfügig „erschwert”. Man muss ein kleines wenig mehr fahren – Gerüchte zufolge nicht mehr nur geradeaus, sondern durch eine S-Kurve. Nichtsdestotrotz dauert der Test weiterhin nur 15 Minuten – und den theoretischen Test kann man vollständig auslassen.
Das Ganze kostet etwa 50$ und ist ab 18 Jahren möglich, erfordert aber min. einen Monat Vorbereitung. Schließlich muss man erst ein Formular erweben, das einen für die gleichen Rechte wie ägyptische Staatsbürger qualifiziert – letztlich reiner Papierkram.
Warum ist der Führerschein so teuer?
Die meisten Fahrschulen sind ausgelastet – Allein am Preis sollten sich Schüler bei der Auswahl der richtigen Fahrschule natürlich nicht orientieren. Besser ist es, sich die Schule und die Lehrer vorher einmal anzusehen. Auch Tipps von Freunden können hilfreich sein.
Ist es bei einem Anbieter schwer, an Plätze zu kommen, kann das ein gutes Zeichen sein. „Die meisten Fahrschulen sind derzeit voll ausgelastet”, sagt Zeltwanger. Das liegt einerseits am zunehmenden Mangel an Fahrlehrern.
Aber auch an einer gestiegenen Nachfrage: „Nach dem Flüchtlingszuzug der vergangenen Jahre werden die Fahrschulen nun überrannt”, sagt Zeltwanger. „ Viele Flüchtlinge machen einen Führerschein , um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern und beispielsweise als Paketbote arbeiten zu können. ” Lesen Sie auch Auch junge Großstädter machen inzwischen häufig erst dann einen Führerschein, wenn sie ihn für den Beruf brauchen, stellt Zeltwanger fest. Das gilt sogar für seine eigenen Kinder. Sein Sohn hat sich bis zur Prüfung anderthalb Jahre Zeit gelassen und seine Tochter fragt ihn nun, wozu sie in der Großstadt Stuttgart überhaupt einen Führerschein brauche. Auf dem Land dagegen kann es den meisten Fahranfängern nicht schnell genug gehen.
Viele nutzen den Führerschein ab 17, bei dem sie bis zum 18. Geburtstag ein Jahr lang mit einer in der Prüfungsbescheinigung eingetragenen Begleitperson fahren dürfen. Zur Prüfung kann man sich bereits ein halbes Jahr vor dem 17.
Geburtstag anmelden..
Was tun wenn man sich den Führerschein nicht leisten kann?
Wie läuft eine Führerschein Finanzierung ab?
Finanzierung über die Fahrschule Die Fahrschule selbst darf keinen Kredit für den Führerschein ausgeben, es kann jedoch eine Ratenzahlung mit einem festen monatlichen Betrag festgelegt werden, den der Fahrschüler oder die Fahrschülerin an das Unternehmen zahlen muss.
Kann man mit Schufa Führerschein machen?
Kredit für Führerschein ohne Schufa – geht das? – Um den Führerschein finanzieren zu können, bietet es sich an, den Führerschein mit Raten zu zahlen. Wer allerdings aufgrund eines bereits genehmigten Darlehens einen Antrag stellt, der läuft Gefahr, dass sich der Schufa-Score verändert.
- Ein Kredit trotz Schufa ist eine spezielle Form einer Kreditfinanzierung, denn weder vorher, noch nach erfolgreicher Umsetzung wird eine Schufa-Auskunft eingeholt;
- Aus diesem Grund ist eine Kreditvergabe für einen Führerschein auf Raten trotz negativer Schufa möglich;
Vorkosten entstehen keine und immer ist eine diskrete und rasche Abwicklung garantiert. Faire Konditionen sowie die seriöse Abwicklung bieten eine 100 %-ige Sicherheit für jeden Antragsteller. Besonders in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten sind bereits viele junge Menschen auf einen Kredit für den Führerschein angewiesen, denn häufig reicht das gesparte Geld nicht aus, um den einmalig hohen Aufwand bezahlen zu können.
Die wichtige und durchaus lebensverändernde Führerscheinprüfung ist für die meisten eine Basis für ein völlig neues und mobiles Leben. Leider werden in Deutschland immer noch jene Bürger bevorzugt, deren Schufa-Score sehr hoch ist und sie keinerlei Einträge im System vorzuweisen haben.
Bei vielen Banken ist eine einwandfreie Schufa-Auskunft ein Must-have für eine Kreditvergabe. Ein Kredit trotz Schufa ist deshalb für viele Menschen eine reale Option, dennoch auf dem legalen Weg zu einem seriösen Kreditvertrag mit fairen Konditionen zu gelangen.
Bei dieser Art von Kreditvergabe hat die Schufa als privates Unternehmen keinen Einfluss auf die tatsächliche Entscheidung des Anbieters einen Kredit zu gewähren. Im Gegenteil, er verzichtet vollständig auf die Überprüfung dieser Daten.
Für internationale Unternehmen liegt die Ursache darin, dass der Schufa als rein deutsche Institution im Ausland keinerlei Bedeutung zu kommt. Die Abfrage der Schufa-Daten ist deshalb ein ausschließlich nationales selbst erschaffenes Problem des Geldwirtschaftssystems und denjenigen Firmen, die von dieser Geschäftspraktik profitieren.
- Wer schon in jungen Jahren einen negativen Schufa-Eintrag hat, für den ist das Leben fortan nicht vorbei! Für eine positive Bewilligung des Kreditansuchens ist allerdings ein ausreichendes sowie fixes Einkommen für die Höhe des Kreditantrages nachzuweisen;
Deutsche Banken sind hingegen wenig flexibel und prinzipiell noch in der komfortablen Situation nicht auf die sich verändernden Märkte und Zielgruppen reagieren zu müssen. Einen unglaublichen Vorteil hingegen bietet die Option der Online Kredite. Seriöse und erfahrene Vermittler pflegen enge Kontakte mit Banken im Ausland – hier entfällt die Abfrage der Schufa-Daten.
- Für die Vergabe sind die Einkommenslage das relevanteste Kriterium, sowie die Regelmäßigkeit aller Einkünfte;
- Denn auch internationale Institute möchten keinen Ausfall der Rückzahlungen riskieren;
- Um dem Traum des eigenen Führerscheins ein großes Stück näher zu kommen, ist ein Kredit ohne Schufa die einzige Möglichkeit;
Dieses spezielle Kreditangebot für die Führerschein Ratenzahlung benötigt einen Nachweis des regelmäßigen Einkommens. Eine ideale Anlaufstelle für den Kleinkredit sind Online-Plattformen, denn zahlreiche Kreditgeber bieten für fast jeden Verbraucher den passenden Kredit an.
Da das System Schufa bereits von vielen Online-Anbietern gemieden wird, ist es dank des World Wide Webs nicht mehr extrem schwierig einen Kredit aufzunehmen, ohne dass die Hausbank oder die Schufa jemals davon erfahren werden.
Auf diese Weise stehen Kleinkredite, wie jener für die Führerschein Ratenzahlung nicht im Schufa-Verzeichnis und behindern keinen Antrag für spätere wirklich große Anschaffungen, Immobilien oder Baufinanzierungen. Steht der Kontakt eines Kreditvermittlers nicht unmittelbar persönlich zur Verfügung, dienen Online-Ansuchen als perfekte Alternative zum Antrag vor Ort.
Kein Versenden per Post, sowie kein realer Zeitaufwand, der innerhalb eines Arbeitstages schwer unterzubringen ist. Die zahlreichen Vorteile sich online das Geld für den Führerschein zu sichern überwiegen definitiv.
Wird der Kredit bewilligt, erfolgt die Sofortauszahlung. Dank der schnellen Lösung kann der Führerschein mit Raten gezahlt werden. Nicht immer sind die Bedürfnisse von jungen Menschen mit den systemrelevanten Inhalten bei der Kreditvergabe zu vereinbaren.
Wie viel kostet ein Fahrstunde?
Fahrstunden verursachen hohe Kosten – Die Kosten pro Fahrstunde können je nach Anbieter variieren. Sie sollten aber 40 Euro nicht übersteigen. Eine Führerscheinausbildung in der Fahrschule kann schnell zu einem großen Kostenfaktor werden. Von Anmeldegebühr bis zu den Fahrstundenpreisen kommt schnell eine Summe im vierstelligen Bereich zusammen. Wobei für die Fahrstunden die Kosten deutschlandweit stark variieren können.
Die Unterschiede belaufen sich in verschiedenen Städten auf bis zu 20 Euro pro Fahrstunde. Weiterhin hängt der Preis davon ab, um welche Art der Fahrstunde es sich handelt. So kosten die sogenannten Sonderfahrten in der Regel mehr als eine “normale” Übungsstunde.
Welche Fahrstunden sind eigentlich für den Führerschein Pflicht? Was kosten Fahrstunden im Durchschnitt? Diese Fragen sollen unter anderem in diesem Ratgeber geklärt werden. Außerdem erfahren Sie, in welcher Stadt in Deutschland die Kosten für eine Fahrstunde am niedrigsten sind.
Wie teuer ist die theoretische Prüfung?
Ungefähre Kosten – Sie müssen etwa mit folgenden Kosten rechnen (Annahme: Kategorie B, erster Versuch):
- Sehtest: 10 bis 15 Franken
- Nothilfekurs: 100 bis 200 Franken
- Theoriebuch (nicht obligatorisch): ca. 30 Franken
- Theorieprüfung: 30 bis 40 Franken
- Lernfahrausweis 20 bis 80 Franken
- Verkehrskundeunterricht: 200 bis 280 Franken
- Fahrschullektion (nicht obligatorisch, 45- 50 Min. ): 80 bis 110 Franken pro Lektion
- Praktische Führerprüfung: 120 bis 140 Franken
- Führerausweis: 35 bis 60 Franken
Was kostet der BE Führerschein 2022?
Wie hoch sind die Kosten für einen BE-Führerschein? – Die Kosten für den Führerschein der Klasse BE liegen meist zwischen 400 und 700 Euro. Der Preis ist abhängig von der Höhe der Anmeldegebühr der Fahrschule und der Anzahl der benötigten Fahrstunden, die über die fünf Pflichtfahrstunden hinausgehen. Ratgeber Alles zum Führerschein Kosten, Prüfungen, Probezeit?.
Wie teuer ist ein Führerschein?
Ein Auto-Führerschein (Klasse B) kostet in Deutschland durchschnittlich 1. 930 Euro. Im Osten ist er mehr als 200 Euro günstiger, im Süden Deutschlands gut 100 Euro teurer. Nord und West liegen um den Durchschnitt. Neben der Region sind die Größe der Fahrschule und die Gegend weitere Einflussfaktoren.
- Tendenziell günstiger ist die PKW-Fahrerlaubnis bei einer kleinen Fahrschule in einer mittelgroßen Stadt im Osten; tendenziell teurer in einer sehr großen Fahrschule in einer Kleinstadt im Süden;
- Bei den Preisen für Fahrstunden verhält es sich ähnlich: Der gesamtdeutsche Durchschnitt lag im Juli 2017 bei 38 Euro für die normale und gut 47,50 Euro für die Sonderfahrstunde;
Im Osten war’s günstiger bei 32,50 Euro und 38 Euro, im Süden teurer mit 41,50 Euro und 53 Euro.