Was Für Eine Strafe Bekommt Man Wenn Man Ohne Führerschein Fährt?
Strafen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis – Wer sich ohne Fahrerlaubnis hinters Steuer setzt, begeht keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Und zwar unabhängig davon, ob die Fahrerlaubnis nie erworben, oder der Führerschein aufgrund eines Fahrverbots entzogen wurde.
Denn während eines ein- bis dreimonatigen Fahrverbots, macht man sich des gleichen Vergehens schuldig, wie jemand, der überhaupt keine Fahrerlaubnis hat. Es droht einem eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine saftige Geldstrafe.
Zusätzlich kann eine Sperre verhängt werden, während der die Fahrerlaubnis nicht wieder beantragt bzw. erworben werden kann. Die Geldstrafe beträgt zwischen fünf und 360 Tagessätzen. Der wohl prominenteste Straftäter, der fürs Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt wurde, ist Fußball-Profi Marco Reus, der 2014 540.
Contents
Was passiert wenn man ohne ihren Führerschein fährt?
Strafe beim Fahren ohne Fahrerlaubnis – Darüber hinaus kommt die Entziehung der Fahrerlaubnis in Betracht. Hierunter versteht man, dass der Autofahrer die Berechtigung zum Fahren verliert. Er hat lediglich die Möglichkeit, diese neu nach einer Sperre zu erwerben.
Ein Entzug der Fahrerlaubnis kann von einem Strafgericht auf Grundlage von § 69 StGB vorgenommen werden, wenn ein Autofahrer aufgrund der Straftat ungeeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges ist. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Maßregel der Besserung oder Sicherung.
Das Gericht muss normalerweise die Fahrerlaubnis entziehen, wenn es den Autofahrer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gem. § 315c StGB, Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB oder Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB verurteilt. Bezüglich des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ist dies aber nur so, wenn der Autofahrer weiß oder wissen kann, dass bei dem Unfall ein Mensch getötet oder nicht unerheblich verletzt worden oder an fremden Sachen bedeutender Schaden entstanden ist.
- Hier müsste das Gericht eingehend begründen, weshalb es von der Entziehung der Fahrerlaubnis ausnahmsweise absieht;
- In bestimmten Fällen kann auch die Straßenverkehrsbehörde die Fahrerlaubnis entziehen auf Grundlage des§ 3 Abs;
1 Satz 1 StVG. Dies kommt besonders dann infrage, wenn Autofahrer etwa eine Trunkenheitsfahrt begangen haben und kein Entzug der Fahrerlaubnis durch das Strafgericht erfolgt ist. Autofahrer die hier trotzdem fahren, machen sich ebenfalls wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 Abs.
Wie hoch ist die Strafe beim Autofahren ohne Führerschein?
Auto fahren trotz Fahrverbot – Fahren trotz Fahrverbot? Strafen folgen. Die Strafe für das Führen eines Autos im Falle eines Fahrverbots fällt deutlich schwerer als eine Strafzahlung von 10 Euro aus. Ein Fahrverbot wird für ein, zwei oder drei Monate in Folge schwerwiegender Verstöße verhangen. Grundsätzlich gilt: Delikte, die laut Bußgeldkatalog 2022 mit mindestens 2 Punkten bestraft werden, haben ein Fahrverbot zur Folge. Dazu zählen unter anderem:
- Alkohol- und Drogendelikte
- Qualifizierte Rotlichtverstöße
- Grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen
Sie stellen fest, dass diese Strafe insbesondere bei Verstößen, die den Straßenverkehr und dessen Teilnehmer besonders gefährden. Hier greift die verkehrserzieherische Intention des Verkehrsrechts. Beim Fahrverbot müssen Sie Ihr Führerscheindokument bei der zuständigen Behörde abgeben. In puncto Autofahren ohne Führerschein geht die Strafe also in diesem Kontext über ein Bußgeld hinaus.
Ist Autofahren ohne Fahrerlaubnis strafbar?
Welche Strafe gibt es bei Fahren ohne Führerschein? Wer in Deutschland ein Kraftfahrzeug führen möchte, muss die dafür notwendige Fahrerlaubnis besitzen. Diese wird in einer Fahrschule durch eine Prüfung erworben. Der Führerschein ist das Dokument, welches die Fahrerlaubnis für bestimmte Kfz bescheinigt. Während das Autofahren ohne Führerschein eine Ordnungswidrigkeit ist, handelt es sich beim Fahren ohne Fahrerlaubnis um eine Straftat im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes (StVG).
Deshalb ist eine Unterscheidung sehr wichtig. Es kommt in erster Linie darauf an, ob Sie den Führerschein nur vergessen haben oder nie einen besessen haben. Das Fahren ohne Führerschein wird mit Bußgeld geahndet, wenn Sie den Führerschein nur gerade nicht mitgeführt haben.
Wer nie eine Fahrerlaubnis besessen hat, muss mit härteren Folgen rechnen. Eine Geld- oder Freiheitsstrafe droht.
Was ist strafbar wenn man ohne Führerschein ein Auto steuert?
Sie machen sich übrigens auch strafbar, wenn Sie als Fahrzeughalter zulassen oder anordnen, dass ein Fahrer ohne Führerschein oder Fahrerlaubnis Ihr Auto steuert. Fahrzeughalter müssen überprüfen, ob Fahrer die Voraussetzungen zum Führen eines Fahrzeugs erfüllen.