Ab Wann Kann Man Mit Führerschein Anfangen?
Mit dem Führerschein anfangen Dieses Mindestalter ist vorausgesetzt – Bei uns in der 123fahrschule kannst du deinen Führerschein in den Klassen B und BE machen. Dafür gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Für beide Fahrerlaubnisklassen kannst du jedoch auch am begleiteten Fahren teilnehmen, dem sogenannten Führerschein mit 17 oder BF17.
Grundsätzlich gilt, dass du dich 6 Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters in der Fahrschule für den Führerschein anmelden kannst. Die früheste Möglichkeit mit dem Pkw-Führerschein zu beginnen, hast du also mit 16,5 Jahren.
Entscheidest du dich gegen den BF17-Führerschein kannst du frühestens mit 17,5 Jahren mit der Ausbildung zum Führerschein anfangen. Wenn du deinen Führerschein mit 16 anfangen möchtest, brauchst du allerdings eine Genehmigung deiner Erziehungsberechtigten.
Contents
Wie alt muss man für den Führerschein sein?
Mit dem Führerschein anfangen Dieses Mindestalter ist vorausgesetzt – Bei uns in der 123fahrschule kannst du deinen Führerschein in den Klassen B und BE machen. Dafür gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Für beide Fahrerlaubnisklassen kannst du jedoch auch am begleiteten Fahren teilnehmen, dem sogenannten Führerschein mit 17 oder BF17.
- Grundsätzlich gilt, dass du dich 6 Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters in der Fahrschule für den Führerschein anmelden kannst;
- Die früheste Möglichkeit mit dem Pkw-Führerschein zu beginnen, hast du also mit 16,5 Jahren;
Entscheidest du dich gegen den BF17-Führerschein kannst du frühestens mit 17,5 Jahren mit der Ausbildung zum Führerschein anfangen. Wenn du deinen Führerschein mit 16 anfangen möchtest, brauchst du allerdings eine Genehmigung deiner Erziehungsberechtigten.
Wann kann ich mit dem PKW-Führerschein anfangen?
Mit dem Führerschein anfangen Dieses Mindestalter ist vorausgesetzt – Bei uns in der 123fahrschule kannst du deinen Führerschein in den Klassen B und BE machen. Dafür gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Für beide Fahrerlaubnisklassen kannst du jedoch auch am begleiteten Fahren teilnehmen, dem sogenannten Führerschein mit 17 oder BF17.
- Grundsätzlich gilt, dass du dich 6 Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters in der Fahrschule für den Führerschein anmelden kannst;
- Die früheste Möglichkeit mit dem Pkw-Führerschein zu beginnen, hast du also mit 16,5 Jahren;
Entscheidest du dich gegen den BF17-Führerschein kannst du frühestens mit 17,5 Jahren mit der Ausbildung zum Führerschein anfangen. Wenn du deinen Führerschein mit 16 anfangen möchtest, brauchst du allerdings eine Genehmigung deiner Erziehungsberechtigten.
Wann darf man einen LKW-Führerschein machen?
LKW-Führerschein – Will man ein höheres Gewicht transportieren, braucht man einen Lkw Führerschein. Der Lkw Führerschein ist genauso wie der Motorradführerschein in verschiedene Unterstufen aufgeteilt und reicht von 7,5 Tonnen (Klasse C1) bis zu einer unbeschränkten Transportmasse (Klasse C/CE).
Voraussetzung für alle Lkw Führerscheine ist, dass man bereits mit einem Autoführerschein die Fahrschule verlassen hat. Mit der Fahrschule für den Führerschein der Klasse C1 darf man grundsätzlich erst mit 18 Jahren beginnen – dementsprechend kann man den LKW-Führerschein der Klasse C1 auch frühestens mit 18 Jahren machen.
Ausnahmen gibt es für Azubis, die eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb machen. Sie dürfen schon früher beginnen, allerdings gelten dabei Einschränkungen. Den LKW-Führerschein der Klasse C bzw. CE darf man erst mit 21 Jahren machen.
Wie alt muss man für den Autoführerschein sein?
Autoführerschein mit 17, Autofahren mit Begleitung – Die Klasse B, also der Autoführerschein, wird üblicherweise mit 18 Jahren gemacht. Für Jugendliche, die noch nicht volljährig sind, kommt der Führerschein mit 17 in Betracht. Dieser erlaubt dem Heranwachsenden, auch schon vor dem 18.
Geburtstag Auto zu fahren. Er muss allerdings bei jeder Fahrt von einer volljährigen Person mit einem gültigen Führerschein begleitet werden. Begleitpersonen müssen älter als 30 Jahre sein, den Führerschein der Klasse B seit 5 Jahren ununterbrochen besitzen und höchstens einen Punkt in Flensburg haben.
Zudem müssen sie vorher in die Fahrerlaubnis eingetragen werden. Eine spontane Begleitperson, zum Beispiel ein volljähriger Freund, scheidet daher aus. Die Führerscheinklasse B erlaubt das Fahren von Fahrzeugen mit bis zu acht Insassen (inklusive Fahrer) und einer Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen.